Topaktuell

Die städtische Kleiderkammer nimmt ab sofort vorübergehend keine Spenden mehr an.

Aufgrund eines Kanaleinbruches kommt es in der Neuen Industriestraße in der Zeit vom 7.10. voraussichtlich bis zum 31.10. zu Verkehrseinschränkungen.

Zehn Jahre gelebte Freundschaft - Feuerwehr Homburg feiert Jubiläum mit Partnerwehr aus La Baule

Die Freundschaft zwischen den Feuerwehren aus Homburg und dem französischen La Baule feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum: Seit nunmehr zehn Jahren besteht die offizielle Partnerschaft zwischen den beiden Wehren – eine Verbindung, die weit über den formalen Austausch hinausgewachsen ist.


Die Städtepartnerschaft zwischen Homburg und La Baule besteht bereits seit über 40 Jahren. Schon in den 1980er-Jahren machte sich eine Abordnung der Alters- und Ehrenwehr mit dem historischen Feuerwehrfahrzeug „Emma“ auf den rund 800 Kilometer langen Weg nach La Baule. Diese Verbindung ruhte einige Zeit und wurde erst 2015 auf Initiative der Städtepartnerschaftsbeauftragten Simone Lukas wiederbelebt. Seither hat sich die Partnerschaft der Feuerwehren zu einer echten Freundschaft entwickelt, die durch gegenseitige Besuche und gemeinsame Aktivitäten jedes Jahr weiter gefestigt wird.


„Unsere Kameradinnen und Kameraden aus La Baule sind zu echten Freunden geworden – das feiern wir nun schon seit zehn Jahren“, sagte Markus Hinsberger, Partnerschaftsbeauftragter der Feuerwehr Homburg.


Traditionell steht im Oktober der Besuch der französischen Kameradinnen und Kameraden in Homburg an. In diesem Jahr führte das gemeinsame Programm unter anderem in das Feuerwehrmuseum nach Hermeskeil sowie in das Katastrophenschutzzentrum St. Wendel. Ein besonderer Höhepunkt war der Blick über Homburg vom Hubschrauberlandeplatz der Uniklinik – bei bestem Wetter und in kameradschaftlicher Atmosphäre.


Den festlichen Abschluss bildete die offizielle Jubiläumsfeier im Löschbezirk Wörschweiler. Neben Geschenken und einem symbolischen Geburtstagskuchen standen vor allem Herzlichkeit, Kameradschaft und der Rückblick auf ein Jahrzehnt gelebter Partnerschaft im Mittelpunkt. Bürgermeister Manfred Rippel und Wehrführer Peter Nashan nahmen ebenfalls teil und lobten die enge und gelebte Verbindung zwischen den beiden Wehren.


„Die Freundschaft zwischen unseren Feuerwehren steht beispielhaft für das, was Städtepartnerschaften lebendig macht – echte Begegnungen, gegenseitige Wertschätzung und Zusammenhalt über Grenzen hinweg“, sagte Bürgermeister Manfred Rippel. „Ich danke allen, die diese Verbindung seit Jahren mit so viel Engagement pflegen.“

Auf dem Foto sind neben den befreundeten Partner-Feuerwehren auch Wehrführer Peter Nashan und Bürgermeister Manfred Rippel (vordere Reihe, r. und 2. v. r.) zu sehen.

  Veröffentlicht am: 22.10.2025 | Drucken