Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt
Städtische Kleiderkammer aufgrund eines Rohrbruchs bis auf Weiteres geschlossen
Am 6. Mai bleibt das Amt für Jugend, Senioren, Soziales und Integration ganztägig geschlossen.
Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau
Bundesweite Umstellung: Ab sofort dürfen Fotos für Personalausweise und Reisepässe nur noch in digitaler Form übermittelt werden - Näheres dazu unter der Rubrik: Service, Bürgeramt
Lambsbachstraße aufgrund von Kanaleinbruch teilweise ab 5. Mai gesperrt
Gewerbeamt ist am 15. Mai geschlossen
Mit dem nächsten Termin der Homburger Lesezeit am Dienstag, 13. Dezember, geht die Veranstaltungsreihe mit Charles Dickens in die Weihnachtspause.
Gibt es einen Zusammenhang zwischen harten Zeiten und großen Erwartungen? In Charles Dickens Romanen gibt es die Antwort darauf. Die gerade aktuelle wirtschaftliche Entwicklung überrascht uns vielleicht nur deshalb, weil wir so vergesslich sind und glauben, dass Dickens Welt und Wirtschaft einem längst vergangenen Zeitalter angehört. Aber hat nicht Charles Dickens die wichtigste Maxime auch der heutigen Wirtschaft schon beschrieben: die Habgier?
Charles Dickens oder die großen Erwartungen überschreibt Michael Schikowski seinen Leseabend. Michael Schikowski ist für Verlage und Buchhandlungen tätig und war Lehrbeauftragter an den Universitäten Bonn und Düsseldorf. Seit einigen Jahren hat er sich als Rezensent bei Deutschlandradio Kultur und mit literarischen Lesungen einen Namen gemacht.
Bei der Homburger Lesezeit ist er in jeder „Saison“ dabei und so beliebt, dass er im März 2023 ein zweites Mal bei der Homburger Lesezeit zu Gast sein wird.
Der Leseabend am kommenden Dienstag, 13. Dezember, beginnt um 19 Uhr in der Galerie im Saalbau. Der Eintritt ist frei.
Veröffentlicht am: 08.12.2022 | Drucken