Newsletter
Zoom
Zoom in
Zoom out
Leichte Sprache
schließe Aktionen
Aktionen
Topaktuell
Klassik Open Air 2025: Vorverkauf ist gestartet
Sperrung im Warburgring bis zum 18. Juli
Home
Leben in Homburg
Zusammenleben
Stadtarchiv
Ehrenamt und Vereine
Baby-Begrüßungspaket
Förderung der Wohlfahrtspflege
Schwerbehindertenausweise, Anträge
Touristisches
Kultur
Veranstaltungsvielfalt
Special Olympics Nationale Spiele
Stadtportrait
Netzwerke
Partnerstädte
Patenboot
Service
Services
Abfall und Entsorgung
Barriere-Freiheit
Formular Center
Infos für Geflüchtete
Vermietungen
Infos zur Rattenbekämpfung
Wirtschaft & Wissenschaft
Wirtschaftsförderung
Universitätsklinikum
Stadtmarketing
Innenstadtlabor
Firmenverzeichnis
Rathaus
Aktuelle Informationen
Gremien
Karriere
Stadtentwicklung
Stadtverwaltung
Ämter
Amt für Kultur und Tourismus
Amt für Jugend, Senioren, Soziales und Integration
Amt für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing
Baubetriebshof
Bauen und Umwelt
Bildung und Sport
Bürgerberatung
Frauenbeauftragte
Hauptamt
Kämmerei
Personalrat
Recht und Ordnung
Stabsstelle Beteiligungsmanagement
Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Stabsstelle Zentrale Vergabe
Allgemeine Informationen
Städtische Gesellschaften, Betriebe
Online-Dienste
Sachgebiet Steuern
Sachgebiet Gebühren und Beiträge
Verwaltungspolizeiabteilung
Kontakt
Wahlen
Veranstaltungen
Kleine Närrinnen und Narren eroberten das Rathaus - Beigeordneter und Beauftragte empfingen die Kita St. Michael zum Rathaussturm
angemeldet
abgemeldet
Open Menu
Home
Leben in Homburg
Zusammenleben
Stadtarchiv
Ehrenamt und Vereine
Baby-Begrüßungspaket
Förderung der Wohlfahrtspflege
Schwerbehindertenausweise, Anträge
Touristisches
Kultur
Veranstaltungsvielfalt
Special Olympics Nationale Spiele
Stadtportrait
Netzwerke
Partnerstädte
Patenboot
Service
Services
Abfall und Entsorgung
Barriere-Freiheit
Formular Center
Online-Formular Hund anmelden
Online-Formular Hund abmelden
Infos für Geflüchtete
Vermietungen
Infos zur Rattenbekämpfung
Wirtschaft & Wissenschaft
Wirtschaftsförderung
Universitätsklinikum
Stadtmarketing
Verkaufsoffene Sonntage in Homburg
Aktuelle Projekte
Innenstadtlabor
Firmenverzeichnis
Textilpflege
Rathaus
Aktuelle Informationen
Gremien
Einwohnerfragestunde
Zusammensetzung Stadtrat
Karriere
Stadtentwicklung
Stadtverwaltung
Ämter
Amt für Kultur und Tourismus
Amt für Jugend, Senioren, Soziales und Integration
Amt für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing
Baubetriebshof
Bauen und Umwelt
Bildung und Sport
Bürgerberatung
Frauenbeauftragte
Hauptamt
Kämmerei
Personalrat
Recht und Ordnung
Stabsstelle Beteiligungsmanagement
Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Stabsstelle Zentrale Vergabe
Allgemeine Informationen
Städtische Gesellschaften, Betriebe
Online-Dienste
Sachgebiet Steuern
Sachgebiet Gebühren und Beiträge
Verwaltungspolizeiabteilung
Kontakt
Wahlen
Veranstaltungen
Kleine Närrinnen und Narren eroberten das Rathaus - Beigeordneter und Beauftragte empfingen die Kita St. Michael zum Rathaussturm
angemeldet
abgemeldet
Suche
Satzungen aus dem Bereich Einrichtungen
Home
Rathaus
Stadtverwaltung
Allgemeine Informationen
Ortsrecht
Einrichtungen
70 1 - Satzung über die Reinigung der öffentlichen Straßen, Wege und Plätze in der Kreisstadt Homburg (Saar) (Straßenreinigungssatzung) vom 29. Februar 1996
Größe 0,077 MB | Art: pdf
70 2 BF - Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Straßenreinigung in der Kreisstadt Homburg ( Saar ) ( Straßenreinigungsgebührensatzung ) vom 29. Februar 1996 in der Fassung der 2. Änderungssatzung vom 16. Dezember 2020
Größe 0,148 MB | Art: pdf
72 1 - Satzung über die Veranstaltung von Wochenmärkten, Volksfesten und Jahrmärkten in der Kreisstadt Homburg (Saar) (Marktsatzung) vom 13. Mai 2015
Größe 0,202 MB | Art: pdf
72 2 BF - Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der Marktflächen aus Anlass der Wochenmärkte in der Kreisstadt Homburg (Saar) (Marktgebührensatzung) vom 15.10.1998 in der Fassung der 3. Änderungssatzung vom 06.10.2005
Größe 0,024 MB | Art: pdf
72 10 - Rechtsverordnung zur Bestimmung von Waren des täglichen Bedarfs, die über § 67 Abs. 1 GewO hinaus auf den Wochenmärkten der Kreisstadt Homburg feilgeboten werden dürfen, vom 01. Juni 1993
Größe 0,052 MB | Art: pdf
75 1 BF - Satzung über die Benutzung von Unterkünften für Obdachlose und Geflüchtete in der Kreisstadt Homburg vom 20.07.2023 in der Fassung der ersten Änderungssatzung vom 18. Dezember 2023
Größe 0,157 MB | Art: pdf
Anlage 1 Zur Satzung Gebührenordnung Geflüchtete 2023 11 06
Größe 0,634 MB | Art: pdf
Anlage 2 Zur Satzung Gebührenordnung Obdachlose 2023 06 30
Größe 0,659 MB | Art: pdf
76 1 Stadionordnung 2009
Größe 0,135 MB | Art: pdf
77 1 Hallenordnung 2009
Größe 0,134 MB | Art: pdf
78 1 - Satzung über die Benutzung der Räumlichkeiten in Grundschulen der Kreisstadt Homburg vom 22. Juni 2011
Größe 0,091 MB | Art: pdf
79 1 - Satzung über die Benutzung der Kleiderkammer der Kreisstadt Homburg vom 17. November 2020
Größe 0,389 MB | Art: pdf
Für Sie
Wichtige Informationen
Wahlen
Ratsinformationssystem
Abfall und Entsorgung
Online-Dienste
Services
Gewerbeverzeichnis
Karriere
Existenzgründung
Für Sie
Wissenswertes
Zusammenleben
Touristisches
Kultur
Veranstaltungen
Stadtportrait
Formular Center
Jahresrückblick 2024
Goldenes Buch