Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt
Städtische Kleiderkammer aufgrund eines Rohrbruchs bis auf Weiteres geschlossen
Am 6. Mai bleibt das Amt für Jugend, Senioren, Soziales und Integration ganztägig geschlossen.
Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau
Der Rat der Stadt Homburg hat in seinen Sitzungen vom 25. September 1980 und 2. Februar 2005 den Wissenschaftspreis gestiftet, um die wissenschaftliche Forschung an der Medizinischen Fakultät der Universität des Saarlandes zu fördern.
Der Preis soll zugleich die Verbundenheit zwischen der Medizinischen Fakultät und der Stadt Homburg vertiefen.
Der Preis wird in ungeraden Jahren verliehen.
Der Bewerbungsschluss für den Preis im Jahr 2025 ist der 15. April 2025. Die Preisverleihung erfolgt im Rahmen der Hochschulwoche. Der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Richtlinien
Die Aufteilung des Preises ist möglich.
Die Arbeiten sollen sich nach Form und Inhalt zur Veröffentlichung in einer führenden Fachzeitschrift eignen. Literaturbesprechungen sollen sich auf das zum Verständnis des Themas unumgänglich notwendige Maß beschränken.
Übersichtsreferate (Reviews) werden nicht berücksichtigt.
Der Oberbürgermeister der Stadt Homburg beruft die Mitglieder des Kuratoriums. Die Berufung erfolgt auf die Dauer von sechs Jahren; eine Wiederberufung ist möglich.
Das Kuratorium wählt einen Vorsitzenden. Bei Ausscheiden eines Mitgliedes schlägt das Kuratorium ein neu zu berufendes Mitglied vor.
Soweit eine Arbeit aus dem Institut oder der Klinik eines Mitgliedes des Kuratoriums entstammt, soll das Kuratorium für diesen Fall auf Zeit ein Ersatzmitglied berufen.
Homburg, im November 2018
Rüdiger Schneidewind
Oberbürgermeister
Hier können Sie sich die Richtlinien als PDF-Datei downloaden.
Die Bewerbungsunterlagen erhalten Sie bei
Hier können Sie sich die Bewerbungsunterlagen als PDF-Datei downloaden. Das Formular kann bequem am Bildschirm ausgefüllt werden, muss jedoch original unterschrieben versendet werden.