Heimat shoppen-Aktionswochen in Homburg vom 12. bis 30. September 2025
Ausstellung „Barock im Fokus“ im Barockgarten des Edelhauses Schwarzenacker vom 13.09. bis 5.10.
Landmarkt am 27. September auf dem Historischen Marktplatz und in die Eisenbahnstraße bis zum Rondell
Grünschnittannahmeplatz in der Neuen Industriestraße am Donnerstag, 18. September geschlossen.
Seit März dieses Jahres ist die Beratungsstelle der EUTB® im Saarpfalz-Kreis wieder besetzt.
Es berät sie Bernd Schunck (Sozialarbeiter B.A.) im Büro in der Klaus-Tussing-Str.2a in St. Ingbert. Außerdem gibt es Sprechzeiten Homburg an jedem letzten Mittwoch im Monat in Homburg von 14:00 bis 16:00 Uhr, Kaiserstr.29 in der „Villa Kaiser“ der Psycho Soziale Projekte Saarpfalz (PSP) gGmbH (großer Seminarraum).
Kontakt zur Terminabsprache oder direkten Beratung kann telefonisch über 0170 59 32 150 oder per Mail über eutb-schunck@lebenshilfe-saarland.de aufgenommen werden.
Gefördert wird das Angebot durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales.
Die Ergänzende Unabhängige TeilhabeBeratung (EUTB®) ist eine offene, niedrigschwellige Anlaufstelle für alle Menschen mit Beeinträchtigungen, die von Behinderung bedroht sind oder bereits Behinderung erfahren. Unter dem Motto „Eine für Alle…“ können sich Angehörige und Bezugspersonen aus dem sozialen Umfeld ebenfalls an die EUTB® wenden.
Die Beratung ist vertraulich, kostenlos und kann bundesweit unabhängig vom Wohnort oder der Art der Beeinträchtigung genutzt werden.
Das Ziel der Beratung ist Fragen zu Rehabilitation und Teilhabe zu beantworten und gemeinsam passende Hilfen für ein selbstbestimmtes Leben zu finden. Die Unterstützung ist dabei sehr vielfältig und bezieht sich auf die jeweilige individuelle Situation. Ausgeschlossen ist lediglich die Begleitung in Widerspruchs- und Klageverfahren oder andere explizite Rechtsberatung im Sinne des Rechtsdienstleistungsgesetzes.
Mehr Informationen gibt es unter: https://www.teilhabeberatung.de
Kontaktdaten:
Bernd Schunck EUTB®-Berater im Saarpfalz- Kreis
Büro: Klaus-Tussing-Str. 2a
66386 St. Ingbert
Mobil: 0170 59 32 150
Mail: eutb-schunck@lebenshilfe-saarland.de
Seit März dieses Jahres ist die Beratungsstelle der EUTB® im Saarpfalz-Kreis wieder besetzt.
Es berät sie Bernd Schunck (Sozialarbeiter B.A.) im Büro in der Klaus-Tussing-Str.2a in St. Ingbert. Außerdem gibt es Sprechzeiten Homburg an jedem letzten Mittwoch im Monat in Homburg von 14:00 bis 16:00 Uhr, Kaiserstr.29 in der „Villa Kaiser“ der Psycho Soziale Projekte Saarpfalz (PSP) gGmbH (großer Seminarraum).
Kontakt zur Terminabsprache oder direkten Beratung kann telefonisch über 0170 59 32 150 oder per Mail über eutb-schunck@lebenshilfe-saarland.de aufgenommen werden.
Gefördert wird das Angebot durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales.
Die Ergänzende Unabhängige TeilhabeBeratung (EUTB®) ist eine offene, niedrigschwellige Anlaufstelle für alle Menschen mit Beeinträchtigungen, die von Behinderung bedroht sind oder bereits Behinderung erfahren. Unter dem Motto „Eine für Alle…“ können sich Angehörige und Bezugspersonen aus dem sozialen Umfeld ebenfalls an die EUTB® wenden.
Die Beratung ist vertraulich, kostenlos und kann bundesweit unabhängig vom Wohnort oder der Art der Beeinträchtigung genutzt werden.
Das Ziel der Beratung ist Fragen zu Rehabilitation und Teilhabe zu beantworten und gemeinsam passende Hilfen für ein selbstbestimmtes Leben zu finden. Die Unterstützung ist dabei sehr vielfältig und bezieht sich auf die jeweilige individuelle Situation. Ausgeschlossen ist lediglich die Begleitung in Widerspruchs- und Klageverfahren oder andere explizite Rechtsberatung im Sinne des Rechtsdienstleistungsgesetzes.
Mehr Informationen gibt es unter: https://www.teilhabeberatung.de
Kontaktdaten:
Bernd Schunck EUTB®-Berater im Saarpfalz- Kreis
Büro: Klaus-Tussing-Str. 2a
66386 St. Ingbert
Mobil: 0170 59 32 150
Mail: eutb-schunck@lebenshilfe-saarland.de