Topaktuell

Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt

Städtische Kleiderkammer: Abgabe wieder geöffnet - Spendenannahme vorübergehend gestoppt

Kunstausstellung von Karin Spiegel noch bis 8. Juni im Kulturzentrum Saalbau

Homburger Musiksommer startet am 30. Mai - Näheres unter der Rubrik Leben in Homburg - Veranstaltungsvielfalt - Musiksommer

ARTmosphäre 2025: Anmeldungen noch bis 22. Juni möglich

20 Jahre Klinikclowns am Homburger Universitätsklinikum

0518 259 20 Jahre Klinikclowns FotoKoopIn diesen Tagen konnte eine „Institution“ am Homburger Universitätsklinikum Geburtstag feiern. Foto: Rüdiger Koop / UKS

Die Klinikclowns gibt es seit nunmehr 20 Jahren in Homburg.

In der Anfangszeit brachte Christiane Scheer-Schwan alias Pini alleine Kinderaugen zum Leuchten. Dann stieß ihr Ehemann Michael Schwan, der sich Pompom nennt, vor 12 Jahren dazu.

Auch wenn die Klinikclowns am Anfang durchaus kritisch beäugt wurden, hat sich ihr Einsatz allerdings schnell als überaus wichtig herausgestellt. So schaffen sie es, auch schwerkranken Kindern und ihren Eltern zumindest etwas Trost und vor allem etwas Heiterkeit - wenn auch nur für einen Moment - zu schenken.

Veröffentlicht am: 10.12.2018 | Drucken