Topaktuell

Die städtische Kleiderkammer nimmt ab sofort vorübergehend keine Spenden mehr an.

Das Gewerbeamt bleibt aufgrund einer Fortbildungsmaßnahme am 10. und 11. November sowie einer Programmumstellung am 19. und 20. November ganztägig geschlossen.

Standesamt am 19. November wegen Herbstfortbildung geschlossen

Letzte Sprechstunde in diesem Jahr: Schiedsmann Axel Oberneßer ist am 17. November im Rathaus

Gedenkveranstaltungen in allen Stadtteilen zum Volkstrauertag

Homburger Baubetriebshof nimmt am 15. November die Winterdienstbereitschaft auf

Deutsch-italienische Partnerschaft wird gefeiert - Zwölfköpfige Delegation aus Albano Laziale bleibt bis Sonntag in Homburg

Gaeste aus Albano Laziale 1

An diesem Wochenende wird die Partnerschaft Homburgs mit der italienischen Stadt Albano Laziale gefeiert, da die Freundschaft seit fünf Jahren besteht. Hierzu ist eine zwölfköpfige Delegation aus der Partnerstadt zu Gast, zu der der Bürgermeister Massimiliano Borelli ebenso gehört wie Dr. Nicola Marini, der zur Zeit des Partnerschaftsbeginns Bürgermeister in Albano Laziale war und nun Präsident des Stadtrats ist.

Heute Vormittag wurde die Delegation vom Beigeordneten Manfred Rippel auf dem Schlossberg begrüßt. Direkt danach schloss sich eine Stadtführung an, die von Vera Gottfreund auf deutsch und italienisch durchgeführt wurde.

Zur Delegation aus Italien gehört mit Maria Christina Casella auch die Beigeordnete für Europapolitik und Partnerschaften aus Albano Laziale. Schon zwei Tage vorher angereist war das Ehepaar Christina Roth-Avalle, sie stammt aus Homburg-Erbach, und Vincenzo Avalle, die bereits vor Jahren zu den Initiatoren der Partnerschaft gehörten und seitdem regelmäßig in Kontakt mit Homburg stehen.

Die Gäste werden in diesen Tagen ein interessantes Besuchsprogramm absolvieren und unter anderem die Schlossberghöhlen, das Römerfest im Römermuseum in Schwarzenacker sowie die Klosterruine in Wörschweiler besuchen.

Am heutigen Abend findet auf Einladung von Bürgermeister Michael Forster die Jubiläumsfeier im Schlossberg-Hotel statt, in dessen Rahmen sich die Spitzen der beiden befreundeten Städte auch im „Goldenen Buch“ der Stadt Homburg eintragen werden.

Stadtrundgang

Veröffentlicht am: 14.07.2023 | Drucken