Topaktuell

Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt

Städtische Kleiderkammer aufgrund eines Rohrbruchs bis auf Weiteres geschlossen

Am 6. Mai bleibt das Amt für Jugend, Senioren, Soziales und Integration ganztägig geschlossen.

Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau

Bundesweite Umstellung: Ab sofort dürfen Fotos für Personalausweise und Reisepässe nur noch in digitaler Form übermittelt werden - Näheres dazu unter der Rubrik: Service, Bürgeramt

Lambsbachstraße aufgrund von Kanaleinbruch teilweise ab 5. Mai gesperrt

Dr. Roger Münch kommt zur Homburger Lesezeit - Direktor des Zeitungsmuseums liest aus zwei Lieblingsbüchern vor

2 3 Roger Muênch MG 0079 Dr. Roger Münch - Bild Zeitungsmuseum Wadgassen

In der Reihe der Homburger Lesezeit steht am 17. Oktober der nächste Termin an. An diesem Dienstag gibt es eine Lesung aus der Kategorie VLV – Vips lesen vor mit Dr. Roger Münch, dem Direktor des Deutschen Zeitungsmuseums in Wadgassen.

Dr. Roger Münch, geb. 1959, studierte Buchwissenschaft, Germanistik und Philosophie in Mainz und gehörte von 1983 bis 1987 zum Aufbauteam des Landesmuseums für Technik und Arbeit in Mannheim. Er arbeitete von 1988 bis 1997 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Buchwissenschaft in Mainz, danach bei der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz und ist seit 2003 Direktor des Deutschen Zeitungsmuseums in Wadgassen.

In der Reihe VLV – Vips lesen vor stellt Museumsdirektor Dr. Münch gleich zwei seiner Lieblingsbücher vor. Diese sind: „Wenn aus Menschen Mörder werden“ von Josef Wilfling sowie „Der Doktor und das liebe Vieh“ von James Herriot.

Die Lesung in der Galerie im Homburger des Kulturzentrums Saalbau, Obere Allee 1, beginnt am Dienstag, 17. Oktober, um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Veröffentlicht am: 09.10.2023 | Drucken