Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt
Städtische Kleiderkammer: Abgabe wieder geöffnet - Spendenannahme vorübergehend gestoppt
Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau
Bundesweite Umstellung: Ab sofort dürfen Fotos für Personalausweise und Reisepässe nur noch in digitaler Form übermittelt werden - Näheres dazu unter der Rubrik: Service, Bürgeramt
Gewerbeamt ist am 15. Mai geschlossen
Wertstoffhof am Zunderbaum am 21. Mai geschlossen
Homburger Musiksommer startet am 30. Mai - Näheres unter der Rubrik Leben in Homburg - Veranstaltungsvielfalt - Musiksommer
Wie die Umwelt- und Grünflächenabteilung der Stadtverwaltung Homburg mitteilt, konnten jetzt aktuell die ersten neuen Spielgeräte für die Saison 2023 zum Spielen freigeben werden.
Auf dem Spielplatz „Kunzenäcker“ in Homburg-Einöd wurde ein Hochseilgarten „Venetos“ zum Klettern und eine neue Kettenschaukel der Firma Eibe montiert. Die Montage auf Fertigfundamente erlaubt es, die Spielgeräte den Kindern umgehend nach Fertigstellung zum Spielen zur Verfügung zu stellen. Materialien wie Holz, feuerverzinkter Stahl, Edelstahl und HPL-Platten wurden beim Bau verwendet. Die Konstruktion beinhaltet Podeste, Brüstungen, eine Handlaufrutsche, eine Kletterstange, einen Knospenaufstieg, einen Wendelaufstieg, Insel- und Wippbalken- sowie Pfahlkettenübergänge. Die Kosten für beide Spielgeräte liegen bei knapp mehr als 30.000 Euro inklusive der Montage.
Auch das Spielgerät „Westolino-Harmony-Herzblume“ der Firma Westfalia auf dem Spielplatz „Fichtenweg“ in Homburg kann ab sofort genutzt werden. Dieses Spielgerät wurde überwiegend aus Recyclingkunststoffen hergestellt. Die Konstruktion besteht aus einem Viereckturm mit Pultdach, einer Treppe, einer weißen Brüstung mit Igelmotiv, einem Motorikcenter und einer Treppe. Die Kosten inklusive Montage liegen bei etwas mehr als 11.000 Euro.
Alle Spielgeräte entsprechen der Spielgerätenorm DIN 1176/77. Mit der Lieferung und der fachgerechten Montage wurde eine ortsansässige Garten- und Landschaftsbau Firma aus Beeden beauftragt, teilt die Umwelt- und Grünflächenabteilung abschließend mit.
Veröffentlicht am: 21.03.2023 | Drucken