Die städtische Kleiderkammer nimmt ab sofort vorübergehend keine Spenden mehr an.
Aufgrund eines Kanaleinbruches kommt es in der Neuen Industriestraße in der Zeit vom 7.10. voraussichtlich bis zum 31.10. zu Verkehrseinschränkungen.
Das Gewerbeamt bleibt aufgrund einer Fortbildungsmaßnahme am 10. und 11. November sowie einer Programmumstellung am 19. und 20. November ganztägig geschlossen.
Das neue Jahr hat gerade begonnen, schon steht Fasching vor der Tür.
Wie üblich lädt die Stadt Homburg - federführend das Amt für Jugend, Senioren, Soziales und Integration - auch ihre Seniorinnen und Senioren zum bunten Faschingstreiben in den Saalbau ein. Termine sind die beiden Sonntage am 28. Januar und 4. Februar 2024.
Das Programm beginnt jeweils um 14.11 Uhr. Es wird von der Homburger Narrenzunft gestaltet. Bei schwungvollen Schau- und Gardetänzen, lustigen Vorträgen und Büttenreden sowie Livemusik von der Gruppe „Bright Star Trio“ ist sicher für jeden Geschmack etwas dabei und einer gelungenen Feier steht nichts im Weg.
Am 28. Januar 2024 sind die Bürgerinnen und Bürger ab 65 Jahren aus den Stadtteilen Homburg-Mitte, Beeden, Schwarzenbach und Wörschweiler eingeladen, am 04. Februar Bürgerinnen und Bürger aus den Stadtteilen Erbach, Reiskirchen, Bruchhof und Sanddorf. Freibleibende Plätze bei beiden Veranstaltungen können von Seniorinnen und Senioren aus anderen Stadtteilen genutzt werden. Für Verpflegung und Kaffee ist gesorgt, es wird jedoch darum gebeten, Kaffeegedecke selbst mitzubringen. Der Eintritt ist, wie auch in den vergangenen Jahren, frei.
Veröffentlicht am: 05.01.2024 | Drucken