Heimat shoppen-Aktionswochen in Homburg vom 12. bis 30. September 2025
Ausstellung „Barock im Fokus“ im Barockgarten des Edelhauses Schwarzenacker vom 13.09. bis 5.10.
Landmarkt am 27. September auf dem Historischen Marktplatz und in die Eisenbahnstraße bis zum Rondell
Grünschnittannahmeplatz in der Neuen Industriestraße am Donnerstag, 18. September geschlossen.
Im Rahmen des Kameradschaftsabends der Freiwilligen Feuerwehr Jägersburg wurden auch wieder Ehrungen und Beförderungen vorgenommen.
Ehrungen und Beförderungen standen im Mittelpunkt des Kameradschaftsabends der Feuerwehr Jägersburg, zu dem Löschbezirksführer Sascha Ferrang kürzlich auch Bürgermeister Michael Forster, den Jägersburger Ortsvorsteher Jürgen Schäfer sowie Wehrführer Klauspeter Nashan begrüßen konnte.
In seinem Rechenschaftsbericht wies Ferrang darauf hin, dass der Löschbezirk in diesem Jahr insgesamt 212 Einsätze zu verzeichnen hatte. Unter anderem musste die Wehr zu 107 BMA-Einsätzen, 34 Brandeinsätzen sowie 33 Technischen Hilfen ausrücken. Die reinen Einsatzstunden beliefen sich auf 464,5 Stunden. Hervorzuheben ist der Einsatz am 19. März 2019 bei einer Firma in Homburg, bei der der Löschbezirk über mehrere Tage immer wieder eingesetzt war. Darüber hinaus fanden 41 Ausbildungsabende statt.
Aus der Jugendfeuerwehr in die aktive Wehr übernommen wurden Max Höchst und Henning Glaser. Fabian Nashan wurde zum Oberfeuerwehrmann befördert, Nico Semisch und Marc Semisch zum Hauptfeuerwehrmann sowie Marc Steinmann zum Hauptlöschmeister.
Für 75 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr wurde Erich Denig geehrt, für 60 Jahre Heini Glaser, für 50 Jahre Günter Hoppstädter, für 35 Jahre Siegfried Stolz und für zehn Jahre Felix Fichtner.
Veröffentlicht am: 13.12.2019 | Drucken