Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt
Städtische Kleiderkammer aufgrund eines Rohrbruchs bis auf Weiteres geschlossen
Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau
Bundesweite Umstellung: Ab sofort dürfen Fotos für Personalausweise und Reisepässe nur noch in digitaler Form übermittelt werden - Näheres dazu unter der Rubrik: Service, Bürgeramt
Gewerbeamt ist am 15. Mai geschlossen
Wertstoffhof am Zunderbaum am 21. Mai geschlossen
Im Namen der Stadt Homburg gratulierte Oberbürgermeister Rüdiger Schneidewind (l.) Manfred Schneider zur Verleihung des Bundesverdienstordens.
Im Rahmen des Dankeschön-Festes der Landesarbeitsgemeinschaft Pro Ehrenamt in der Sporthalle der Gemeinschaftsschule Heusweiler hat der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Jürgen Lennartz, vor kurzem den Bundesverdienstorden an sechs ehrenamtlich tätige Persönlichkeiten überreicht.
Zu den Bürgern, die mit dem Bundesverdienstorden ausgezeichnet wurden, zählte auch Manfred Schneider aus Homburg. Der 70-Jährige engagiert sich kommunalpolitisch und im sozialen Bereich. Zehn Jahre lang war er im Kreistag. Seit 23 Jahren ist er der Ortsvertrauensmann für den Homburger Ortsteil Schwarzenbach. Darüber hinaus ist der Diplom-Sozialwirt Schiedsmann in Homburg und ehrenamtlicher Richter am Sozialgericht in Saarbrücken. Als stellvertretender Kreisvorsitzender des Wohlfahrtsverbandes AWO unterstützt er die Flüchtlingsarbeit und initiiert Spendenaktionen. Darüberhinaus war er fünf Jahre Vorsitzender des Obst- und Gartenbauvereins Schwarzenbach und ist aktuell Beisitzer im Sportverein. Die Verleihung des Ordens nutzte Oberbürgermeister Rüdiger Schneidewind, um dem 70-Jährigen im Rathaus zu dieser Auszeichnung zu gratulieren. „Manfred Schneider war Zeit seines Lebens ehrenamtlich engagiert“, würdigte er dessen jahrzehntelanges, immer noch andauerndes, großes persönliches Engagement zum Wohl der Bürgerinnen und Bürger: Vor allem die Tätigkeit als Schiedsmann habe Schneider „viel Zeit und Kraft gekostet“.
Als Zeichen der Anerkennung überreichte der OB Manfred Schneider zwei Flaschen Bürgermeisterwein. „Es war mir immer wichtig, im Ort nahe am Volk zu sein“, begründete Schneider seinen Einsatz für die Menschen.