Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt
Städtische Kleiderkammer: Abgabe wieder geöffnet - Spendenannahme vorübergehend gestoppt
Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau
Bundesweite Umstellung: Ab sofort dürfen Fotos für Personalausweise und Reisepässe nur noch in digitaler Form übermittelt werden - Näheres dazu unter der Rubrik: Service, Bürgeramt
Gewerbeamt ist am 15. Mai geschlossen
Wertstoffhof am Zunderbaum am 21. Mai geschlossen
Homburger Musiksommer startet am 30. Mai - Näheres unter der Rubrik Leben in Homburg - Veranstaltungsvielfalt - Musiksommer
Der Klimaschutzmanager der Stadt Homburg, Benjamin Böhme, bereitet derzeit für die Stadt einen „Klima-Workshop“ vor, der am Mittwoch, 22. März, von 17 bis ca. 20 Uhr im Rathaus durchgeführt wird.
Dieser Workshop soll im Rahmen der Erstellung des integrierten Klimaschutzkonzepts, an dem Böhme arbeitet, stattfinden.
Es wird zunächst Vorträge zur Einführung in die Thematik geben. Anschließend gibt es Möglichkeiten, sich an Diskussionen zu ausgewählten Handlungsfeldern sowie an dem Klimaschutzkonzept zu beteiligen. Dies hält Böhme für besonders wichtig, da gerade kommunaler Klimaschutz von der Öffentlichkeitsbeteiligung vor Ort lebt. Außerdem betont der Klimaschutzmanager: „Das Gros der klimarelevanten Einsparpotenziale liegt im Einflussbereich der gesellschaftlichen Akteure. Daher ist die Beteiligung der Öffentlichkeit essentiell.“ So sollen die relevantesten Vorschläge entsprechend Eingang in den Maßnahmenkatalog des Klimaschutzkonzepts finden.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten und findet im großen Sitzungssaal des Homburger Forums statt.
Wer sich an diesem Workshop beteiligen möchte, wird gebeten, sich bis Freitag, 17. März, per E-Mail anzumelden unter: benjamin.boehme@homburg.de.
Veröffentlicht am: 21.02.2023 | Drucken