Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt
Städtische Kleiderkammer: Abgabe wieder geöffnet - Spendenannahme vorübergehend gestoppt
Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau
Wertstoffhof am Zunderbaum am 21. Mai geschlossen
Homburger Musiksommer startet am 30. Mai - Näheres unter der Rubrik Leben in Homburg - Veranstaltungsvielfalt - Musiksommer
Am Steinhübel: Verkehrseinschränkungen wegen Tiefbauarbeiten ab dem 19. Mai
ARTmosphäre 2025: Anmeldungen noch bis 22. Juni möglich
Françoise Mathis-Sandmaier, Christine Becker, Raimund Konrad und Susanne Niklas (v. l. ) besuchten Annette Bachmann-Vicktors Stand.
Bereits zum achten Mal hatte die Stadt Homburg am vergangenen Samstag zur Kunstmesse ARTmosphäre in die Innenstadt eingeladen. Straßen und Plätze hatten sich wieder in eine bunte Freiluftgalerie verwandelt, in der man die ganze Palette künstlerischen Schaffens erleben und bewundern konnte. Annähernd 90 Künstlerinnen und Künstler hatten sich eingefunden, um nicht nur ihre Werke unter freiem Himmel auszustellen, sondern auch aktiv vor Ort zu arbeiten. Anlässlich des Doppeljubiläums 35 Jahre Städtepartnerschaft mit La Baule und 30 Jahre mit Ilmenau präsentierten auch Künstlerinnen aus den beiden Partnerstädten ihre Arbeiten.
Viele der Künstlerinnen und Künstler sind schon seit der ersten Auflage der Veranstaltung dabei und freuen sich immer wieder, ihre Werke in Homburg auszustellen und mit Besucherinnen und Besuchern ins Gespräch zu kommen. Diese kamen zahlreich in die Stadt und ließen sich von dem breit gefächerten Spektrum an künstlerischen Techniken begeistern.
Zum Auftakt machten sich Dr. Françoise Mathis-Sandmaier als Organisatorin der ARTmosphäre gemeinsam mit der Beigeordneten Christine Becker, dem Kulturbeigeordneten Raimund Konrad sowie Susanne Niklas, Leiterin der Kulturabteilung der Stadt, bei einem Rundgang auf den Weg, um sich einen Überblick zu verschaffen und das Gespräch mit den Ausstellern zu suchen.
Im Umfeld der historischen Altstadt bereitete die ARTmosphäre die geeignete Atmosphäre für Begegnungen mit Kunst und Kunstschaffenden. Angesichts der sommerlichen Temperaturen sprach Mathis-Sandmaier von „einer echten Seh-Reise“ sowie „einer Verlängerung des Urlaubs“. So wurde die Stadt an diesem Tag zu einem großen Atelier, denn es gab viel zu entdecken.
Darüber hinaus lockte das begleitende Musikprogramm mit dem Duo „Passion Two“, das als „Walking-Act“ im Einsatz war, sowie der Jazz-Frühschoppen viele Gäste auf den Marktplatz und in die Innenstadt.
Zur ARTmosphäre begrüßten Beigeordnete Christine Becker und Kulturbeigeordneter Raimund Konrad (4. und 5. v. r.) auch Künstlerinnen aus La Baule und Ilmenau.
Veröffentlicht am: 27.08.2019 | Drucken