Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt
Städtische Kleiderkammer aufgrund eines Rohrbruchs bis auf Weiteres geschlossen
Am 6. Mai bleibt das Amt für Jugend, Senioren, Soziales und Integration ganztägig geschlossen.
Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau
Bundesweite Umstellung: Ab sofort dürfen Fotos für Personalausweise und Reisepässe nur noch in digitaler Form übermittelt werden - Näheres dazu unter der Rubrik: Service, Bürgeramt
Lambsbachstraße aufgrund von Kanaleinbruch teilweise ab 5. Mai gesperrt
Gewerbeamt ist am 15. Mai geschlossen
Siegerehrung bei den Radfahr-Kreismeisterschaften: auf den Stufen, jeweils mit orangenem Rucksack und Urkunde in der Mitte Marvin Walch (1. Platz), links Yoshua Manderscheid (2. Platz) und rechts Melina Hettrich (3. Platz). Hinten von l. n. r. sehen Sie Kriminalkommissar Heiner Schulz, Daniel Schackmar, Peter Fuchs und den Beigeordneten Manfred Rippel.
Bei den Radfahr-Kreismeisterschaften auf dem Gelände der Jugendverkehrsschule Homburg wurden die besten Radlerinnen und Radler aus den Grundschulen des Saarpfalz-Kreises ermittelt.
Aufgrund der hohen Temperaturen wurden zwar mehrere Trinkpausen eingelegt, dennoch war es für die zwölf beteiligten Kinder recht anstrengend, nach anfänglichen Runden noch etwa 15 Minuten freies Fahren mit eingeschalteter Ampelanlage konzentriert auf dem Parcours der Jugendverkehrsschule zu absolvieren. Da alle sehr sicher unterwegs waren, fiel es den aufmerksamen Polizisten um den Leiter der Verkehrsschule, Heiner Schulz, nicht leicht, eine Reihenfolge der besten Radfahrerinnen und Radfahrer festzulegen. So mussten letztlich mehrere Kinder an einem Stechen mit möglichst langsamer Fahrt teilnehmen, bis feststand, dass Marvin Walch von der Grundschule Blickweiler vor Yoshua Manderscheid von der Grundschule Sonnenfeld und Melina Hettrich von der Grundschule Luitpold die Sieger waren.
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten von der Stadt eine Urkunde und eine Trinkflasche, die drei Erstplatzierten bekamen auch noch einen Rucksack vom Amt für Bildung und Sport sowie ein Geldgeschenk von der Kreissparkasse Saarpfalz, das ihnen von Sabine Leibrock überreicht wurde.
Moderiert wurde die Siegerehrung vom Beigeordneten Manfred Rippel. Er gratulierte allen Beteiligten auch im Namen von Bürgermeister Michael Forster, der sich große Teile des Wettbewerbs angesehen hatte. Wie auch Peter Fuchs, der Präsident der Landeverkehrswacht, betonte Rippel, dass alle ihre Sache sehr gut gemacht hätten und sie als so sichere Fahrradfahrerinnen und –fahrer alle Sieger seien. Rippel und Fuchs bedankten sich für die Teilnahme, bei den Eltern für die Unterstützung und bei Kriminalkommissar Schulz und dessen Kollegin und Kollegen für die Durchführung der Kreismeisterschaft. Daniel Schackmar, der kommissarische Leiter des Amts für Bildung und Sport, war ebenfalls mit dabei und schaute sich am Rande der Meisterschaft mit Bürgermeister Forster und dem Beigeordneten Rippel die Ausstattung der Jugendverkehrsschule näher an.
Kinder bei der Fahrt auf dem Gelände der Jugendverkehrsschule.
Veröffentlicht am: 26.07.2023 | Drucken