Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt
Städtische Kleiderkammer: Abgabe wieder geöffnet - Spendenannahme vorübergehend gestoppt
Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau
Gewerbeamt ist am 15. Mai geschlossen
Wertstoffhof am Zunderbaum am 21. Mai geschlossen
Homburger Musiksommer startet am 30. Mai - Näheres unter der Rubrik Leben in Homburg - Veranstaltungsvielfalt - Musiksommer
Am Steinhübel: Verkehrseinschränkungen wegen Tiefbauarbeiten ab dem 19. Mai
Auf seiner Sommertour durch das Saarland hat Ministerpräsident Tobias Hans (r.) am Dienstagnachmittag auch den Schlossberg besucht. Dabei tauschte er sich bei einem Rundgang über den Homburger Hausberg mit Bürgermeister Michael Forster (l.) sowie Vertreterinnen und Vertretern des Jugendforums, des Adolf-Bender-Zentrums, der protestantischen Jugendzentrale, des städtischen Kinder- und Jugendbüros und des Kinderschutzbundes aus, der ihn anlässlich der Preisverleihung des Günther Deegener-Preises eingeladen hatte.
Beim anschließenden Grillen am Siebenpfeifferhaus waren auch Dekan Dr. Thomas Holtmann sowie die Witwe des Preis-Namensgebers, Helga Deegener, dabei. Den Preis, der mit 2.500 Euro dotiert ist und gestiftet wurde vom Sparkassenverband Saar und einem Privatspender, bekam in diesem Jahr das Jugendforum Homburg für sein Engagement gegen Fremdenhass, Ausgrenzung und Rassismus und für ein demokratisches, vielfältiges und buntes Homburg. Das Jugendforum der Partnerschaft für Demokratie besteht aus Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus Homburg, die sich regelmäßig treffen und gemeinsam Projekte umsetzen, um diese Ziele zu erreichen.
Prof. Günther Deegener arbeitete als Psychologe 37 Jahre lang an der Homburger Uniklinik und setzte sich in verschiedenen Organisationen, u.a. dem Kinderschutzbund, für die Rechte der Kinder ein. Er war Autor zahlreicher Publikationen zum Thema Gewalt gegen Kinder, Gewalt in der Familie und Gewalt in der Gesellschaft und galt als einer der bedeutendsten Experten zum Thema Kindesmissbrauch in Deutschland. Er verstarb im Jahr 2017.
Veröffentlicht am: 23.07.2021 | Drucken