Topaktuell

Heimat shoppen-Aktionswochen in Homburg vom 12. bis 30. September 2025

Ausstellung „Barock im Fokus“ im Barockgarten des Edelhauses Schwarzenacker vom 13.09. bis 5.10.

Landmarkt am 27. September auf dem Historischen Marktplatz und in die Eisenbahnstraße bis zum Rondell

Grünschnittannahmeplatz in der Neuen Industriestraße am Donnerstag, 18. September geschlossen.

Das Gewerbeamt bleibt am Montag, 6. Oktober ganztägig geschlossen.

Osterbasteln des Kinder- und Jugendbüros Homburg - Es sind noch Plätze frei

Osterbasteln SymbolfotoDer Frühling naht mit großen Schritten und damit auch die Osterzeit. Damit die Ferien rund um Ostern für die Kinder auch zum Erlebnis werden, hat das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Homburg wieder verschiedene Aktivitäten im Angebot.

Am 14. April 2022 werden die Ferien mit einem fröhlichen Osterbasteln eingeläutet. Während die Eltern noch letzte Erledigungen vor den Feiertagen machen können, bieten die Stadtjugendpflegerinnen ein buntes Bastelangebot an. So werden Osterkörbchen gestaltet, Hasen aus Birkenstämmen entstehen und frühlingshafte Dekorationen für das Fenster zu Hause kreativ umgesetzt.

Alle Kinder zwischen sechs und 13 Jahren sind herzlich zum gemeinsamen Basteln im Erdgeschoss des historischen Rathauses am Marktplatz eingeladen. Das Programm wird an diesem Tag zwei Mal identisch angeboten. So kann zwischen den Zeitfenstern von 8 bis 12 Uhr oder 13 bis 17 Uhr ausgewählt werden. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann über das entsprechende Formular auf der Homepage der Stadt Homburg unter www.homburg.de, Rubrik Stadtprofil, Familie und Soziales, Jugend, Ferienangebote oder über die städtischen Jugendpflegerinnen Sandra Schatzmann und Laura Becker (E-Mailadressen: sandra.schatzmann@homburg.de bzw. laura.becker@homburg.de, Tel.: 06841/101-113 oder -111) erfolgen. Über die Kontaktdaten erteilen die Organisatorinnen auch gerne weitere Infos.

Veröffentlicht am: 07.04.2022 | Drucken