Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt
Städtische Kleiderkammer aufgrund eines Rohrbruchs bis auf Weiteres geschlossen
Am 6. Mai bleibt das Amt für Jugend, Senioren, Soziales und Integration ganztägig geschlossen.
Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau
Bundesweite Umstellung: Ab sofort dürfen Fotos für Personalausweise und Reisepässe nur noch in digitaler Form übermittelt werden - Näheres dazu unter der Rubrik: Service, Bürgeramt
Lambsbachstraße aufgrund von Kanaleinbruch teilweise ab 5. Mai gesperrt
Gewerbeamt ist am 15. Mai geschlossen
Hannovers Maskottchenfiguren Paul Pümpel und Klothilde Klobürste sind nun auch bei der Stadtentwässerung Homburg auf Bildungsreise. © SEH
Eigentlich ist „Paul Pümpel“ mit seinen Freunden bei der Stadtentwässerung Hannover zu Hause. Aktuell sind sie aber auf Entdeckertour und bei der Stadtentwässerung Homburg (SeH) gelandet: Mit kreativen Geschichten rund um das Thema Abwasser bringen sie den Jüngsten neue Fakten und Wissen näher. Dafür wurden in Hannover kindgerechte Unterrichtsmaterialien entwickelt, die jetzt in Homburg weitere Verwendung finden.
„Das sind spannende Rätsel, Geschichten und Experimente. Die sind zielgruppenspezifisch zusammengestellt, so dass sowohl die Bedürfnisse von Kindergartenkindern als auch die Interessen der Grundschulkinder der Klassen eins bis vier berücksichtigt werden“, sagt SeH-Werkleiter Martin Orschekowski. Die Materialien lassen sich seinen Worten zu Folge perfekt mit dem Unterricht verknüpfen oder einen Nachmittag zuhause spannend gestalten.
Dabei werden etwa Themen angerissen wie „Was passiert mit unserem Wasser, wenn wir abspülen? Wie kann Regenwasser weiter genutzt werden? Wusstet ihr, dass die Kanalisation und die Kläranlage wie ein Herz der Stadt funktionieren?“ Daneben führt „Paul Pümpel“ mit seinen Freunden in aktuell fünf Malbüchern mit außergewöhnlichen Reisen durch die Themen Natur, Umwelt und Wasser.
Die Unterlagen können ab sofort auf der Homepage der Stadtentwässerung Homburg abgerufen werden.
Veröffentlicht am: 14.07.2023 | Drucken