Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt
Städtische Kleiderkammer aufgrund eines Rohrbruchs bis auf Weiteres geschlossen
Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau
Bundesweite Umstellung: Ab sofort dürfen Fotos für Personalausweise und Reisepässe nur noch in digitaler Form übermittelt werden - Näheres dazu unter der Rubrik: Service, Bürgeramt
Gewerbeamt ist am 15. Mai geschlossen
Wertstoffhof am Zunderbaum am 21. Mai geschlossen
Homburger Musiksommer startet am 30. Mai - Näheres unter der Rubrik Leben in Homburg - Veranstaltungsvielfalt - Musiksommer
Am Dienstag, 3. Oktober 2017, veranstalten die Stiftung Klosterruine Wörschweiler und der Förderverein Klosterruine Wörschweiler zur Einstimmung in den Herbst das inzwischen schon traditionelle Weinfest mit Weinprobe. Das Weinfest beginnt um 11 Uhr auf dem Klosterberg.
Am Tag der Deutschen Einheit werden in besonderer Umgebung wieder einmal verschiedene Weine von einem pfälzischen Winzer, aber auch leckere pfälzische Speisen und Getränke angeboten. Das Fest an der Klosterruine Wörschweiler ist inzwischen das größte Weinfest in Homburg. Neben dem vielfältigen Angebot an Speis und Trank gibt es auch Musik mit der Band „Joes Garage“ sowie den Jagdhornbläsern Bliesbergerhof.
Die Gäste des Weinfestes können an diesem Tag wieder den Parkplatz der Firma Begra in der Ortsmitte von Wörschweiler nutzen. Es werden von dort kostenlose Shuttle-Busse zur Ruine fahren.
Auch die Besucherinnen und Besucher, die mit dem Fahrrad zum Weinfest auf den Klosterberg kommen möchten, können diesen Shuttle-Bus nutzen und ihre Fahrräder auf eigene Verantwortung auf dem Firmengelände der Begra abstellen.