Topaktuell

Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt

Städtische Kleiderkammer aufgrund eines Rohrbruchs bis auf Weiteres geschlossen

Am 6. Mai bleibt das Amt für Jugend, Senioren, Soziales und Integration ganztägig geschlossen.

Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau

Bundesweite Umstellung: Ab sofort dürfen Fotos für Personalausweise und Reisepässe nur noch in digitaler Form übermittelt werden - Näheres dazu unter der Rubrik: Service, Bürgeramt

Lambsbachstraße aufgrund von Kanaleinbruch teilweise ab 5. Mai gesperrt

Der Schlossberg - eine wechselhafte Geschichte - Gästeführung zum Thema Schlossberg am Sonntag, 6. April

Wie jedes Jahr bieten die Gästeführer Gerhard Schmidt und Thomas Klein am 1. Sonntag jedes Monats eine Führung auf dem Schlossberg, durch die noch vorhandenen Ruinen der Hohenburg, des hier ehemals vorhandenen Schlosses bzw. den Resten der Anlagen der Vauban-Festung, an.

Am Sonntag, 6. April, übernimmt Thomas Klein ab 11 Uhr diese Führung, bei der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über den Homburger Schlossberg spazieren und auch etwas über die Geschichte von Homburg hören. Sie werden nach dieser Führung auch die vorhandenen Überreste dieser Anlage besser verstehen.

Da bei dieser Gästeführung eine Mindestteilnehmerzahl vorgesehen ist, wird um eine Anmeldung gebeten. Diese ist möglich per E-Mail unter touristik@homburg.de oder telefonisch unter 06841/101-820 bis zum Freitag, 4. April, 14 Uhr. Treffpunkt für die Gästeführung ist das Kreuz auf dem Schlossberg. Die Führung dauert etwa 90 min. Die Kosten betragen sieben Euro pro Person bzw. 3,5 Euro für Kinder.

Da an diesem Sonntag auch der Keramikmarkt veranstaltet und ein verkaufsoffener Sonntag angeboten wird bieten sich im Anschluss an die Führung über den Schlossberg weitere interessante Möglichkeiten in der Homburger Innenstadt an.

  Veröffentlicht am: 28.03.2025 | Drucken