Topaktuell

Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt

Städtische Kleiderkammer aufgrund eines Rohrbruchs bis auf Weiteres geschlossen

Am 6. Mai bleibt das Amt für Jugend, Senioren, Soziales und Integration ganztägig geschlossen.

Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau

Bundesweite Umstellung: Ab sofort dürfen Fotos für Personalausweise und Reisepässe nur noch in digitaler Form übermittelt werden - Näheres dazu unter der Rubrik: Service, Bürgeramt

Lambsbachstraße aufgrund von Kanaleinbruch teilweise ab 5. Mai gesperrt

Jahresauftakt mit dem Homburger Sinfonieorchester - Neujahrskonzert 2025 an diesem Sonntag / Karten für Abendtermin noch zu bekommen

Mit einem Hauch von Zauber und musikalischer Meisterklasse lädt das Homburger Sinfonieorchester an diesem Sonntag, 12. Januar, zu seinem traditionellen Neujahrskonzert ein. Unter dem Motto „Einfach magisch“ erwartet die Besucherinnen und Besucher im Kulturzentrum Saalbau ein abwechslungsreiches und hochkarätiges Programm, das das neue Jahr mit musikalischer Eleganz und mitreißender Energie einläutet. Wie gewohnt finden zwei Vorstellungen statt, um 11 Uhr und um 18:30 Uhr.

Die Karten für das Vormittagskonzert sind zwar komplett vergriffen, wer sich dieses besondere Konzerterlebnis aber nicht entgehen lassen möchte, kann noch Plätze für den Abendtermin bekommen.

Am Dirigentenpult steht beim Neujahrskonzert Jonathan Kaell, der mit seiner Leidenschaft und Expertise europaweit begeistert. Der studierte Dirigent leitet regelmäßig Kammer- und Sinfonieorchester in Deutschland und über die Landesgrenzen hinaus und wird das Publikum in Homburg mit seiner mitreißenden Interpretation verzaubern. Als Solistin konnte die Sopranistin Eunbi Lee gewonnen werden, die mit ihrem herausragenden Können auf internationalen Bühnen, von Südkorea bis nach Paris, überzeugt. Ebenfalls das Publikum begeistern wird der Bariton Philipp Schneider, der durch seine Vielseitigkeit und Bühnenerfahrung, zuletzt unter anderem im Saarländischen Staatstheater, überzeugt. Der aus Taiwan stammende Tenor Min-Chia Shih ergänzt das Ensemble mit seinem strahlenden Timbre und seiner Bühnenpräsenz, die er ebenfalls in zahlreichen Produktionen unter Beweis gestellt hat.

Die Moderation übernimmt Roland Kunz, der bekannt dafür ist, mit seiner charmanten und unterhaltsamen Art, klassische Musik lebendig und zugänglich zu vermitteln.

Tickets für das Abendkonzert sind in der Tourist-Info der Stadt Homburg (Talstraße 57a) sowie online über Ticket Regional unter www.ticket-regional.de/homburg erhältlich.

 

Das Programm am 12. Januar:

 

  1. J. Strauss: Aschenbrödel – Overtüre
  2. G. Rossini: La Cenerentola – Sì, ritrovarla io giuro
  3. R. B. Sherman, R. M. Sherman, I. Kostal: Marry Poppins – A Symphonic Fantasy
  4. W. A. Mozart: Die Zauberflöte – Papageno, Papagena
  5. P. Tschaikowsky: Tanz der Zuckerfee
  6. F. Lehár: Die Lustige Witwe – Wie eine Rosenknospe
  7. J. Williams: Harry Potter – Hedwigs Theme
  8. E. Humperdinck: Hänsel und Gretel – Overtüre
  9. E. Humperdinck: Hänsel und Gretel – Wo bin ich?
  10. J. Strauss Jr.: Tausend und eine Nacht Walzer
  11. P. Lincke: Im Reich des Indra – Es war einmal
  12. H. Shore: Lord of the Rings – The Fellowship

 

  Veröffentlicht am: 06.01.2025 | Drucken