Die städtische Kleiderkammer nimmt ab sofort vorübergehend keine Spenden mehr an.
Das Gewerbeamt bleibt aufgrund einer Fortbildungsmaßnahme am 10. und 11. November sowie einer Programmumstellung am 19. und 20. November ganztägig geschlossen.
Standesamt am 19. November wegen Herbstfortbildung geschlossen
Letzte Sprechstunde in diesem Jahr: Schiedsmann Axel Oberneßer ist am 17. November im Rathaus
Gedenkveranstaltungen in allen Stadtteilen zum Volkstrauertag
Homburger Baubetriebshof nimmt am 15. November die Winterdienstbereitschaft auf
In diesen Tagen, genau vom 27. September bis zum 3. Oktober 2022, steht Homburg wieder im Zeichen der Kammermusik. „Etwas bewegt“ lautet das diesjährige Motto der Internationalen Kammermusiktage,
die wieder vom Vogler Quartett zusammengestellt und von den Kammermusikfreunden organisiert und veranstaltet werden.
Insgesamt sechs Konzerte werden in den wenigen Tagen gespielt, alle im Kulturzentrum Saalbau. Dazu gibt es noch ein Intermezzo des Vogler Quartetts am Donnerstag, 29. September 2022, in der Grundschule Bexbach.
Die einzelnen Konzerte im Überblick:
Ludwig van Beethoven (1770 – 1827)
Streichquartett op. 18/2 G-Dur
Adolf Busch (1891 – 1952)
Quintett für Saxophon und Streichquartett
Franz Schubert (1797 – 1828)
Streichquintett C-Dur D956 op.post.163
Vogler Quartett, Christian Segmehl, Raphaël Pidoux
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 – 1847)
Streichquartett op. 13 a-moll
Edison Denisov (1929 – 1996)
Sonate für Altsaxophon und Violoncello
Edward Moritz (1891 – 1974)
Quintett op.99 für Altsaxophon und Streichquartett
Christian Segmehl, Vogler Quartett
Duo Paier-Dohrmann
Das Konzert präsentiert Werke für Akkordeon und Kontrabass, darunter Adaptionen von Werken großer Meister wie Astor Piazzolla oder Charles Mingus sowie eigene Kompositionen.
Samstag, 1. Oktober 2022, um 18 Uhr im Saalbau:
Ludwig van Beethoven (1770 – 1827)
Klaviertrio in Es-Dur op. 1 Nr. 1
Dmitri Schostakovich (1906 – 1975)
Klaviertrio Nr. 1, c-moll op. 8
Johannes Brahms (1833 – 1897)
Klaviertrio H-Dur op.8
Hannari Trio
Richard Strauss (1864 – 1949)
Streichsextett aus „Capriccio“
Salvatore Sciarrino (geb. 1947)
Streichsextett (2003)
Arnold Schönberg (1874 – 1951)
Streichsextett „Verklärte Nacht“
Andra Darzins, Lucas Fels, Vogler Quartett
Zoltán Kodály (1882 – 1967)
Duo für Violine und Cello op. 7
Alexey Igudesman (geb. 1973)
Duo für 2 Violas
Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
Klavierquartett Es-Dur KV 493
Arnold Schönberg (1874 – 1951)
„Die eiserne Brigade für Streichquartett und Klavier“
Lucas Fels, Vogler Quartett, Andra Darzins,
Dirk Mommertz
Der Verkauf der Tickets erfolgt im Vorverkauf bei Ticket Regional unter www.ticket-regional.de/km-saar-pfalz, per Telefon über die Ticket-Hotline 0651 – 97 90 777; Montag bis Samstag von 9 bis 16.30 Uhr oder vor Ort.
Es gibt zudem zahlreiche Vorverkaufsstellen, darunter auch die Tourist Info Homburg, Talstraße 57a in Homburg.
Veröffentlicht am: 27.09.2022 | Drucken