Topaktuell

Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt

Städtische Kleiderkammer aufgrund eines Rohrbruchs bis auf Weiteres geschlossen

Am 6. Mai bleibt das Amt für Jugend, Senioren, Soziales und Integration ganztägig geschlossen.

Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau

Bundesweite Umstellung: Ab sofort dürfen Fotos für Personalausweise und Reisepässe nur noch in digitaler Form übermittelt werden - Näheres dazu unter der Rubrik: Service, Bürgeramt

Lambsbachstraße aufgrund von Kanaleinbruch teilweise ab 5. Mai gesperrt

Gewerbeamt ist am 15. Mai geschlossen

„Schlitterschlatter“ – zehn Märchen der Gebrüder Grimm - Letzter Termin der Homburger Lesezeit für diese Saison am 18. März im Saalbau

Nachdem am morgigen Dienstag, 11. März, um 19 Uhr die letzte Lesung dieser Saison in der Reihe „Vips lesen vor“ mit Pfarrerin Reinhild Burgdörfer in der Galerie im Kulturzentrum Saalbau folgt, steht am Dienstag kommender Woche, 18. März, die insgesamt 17. und für diese Saison letzte Lesung innerhalb der Homburger Lesezeit an.

„Schlitterschlatter“ lautet der Titel dieses Termins. Das Programm der Schauspielerin und des Schauspielers am Pfalztheater Kaiserslautern, Madeleine Giese und Rainer Furch, widmet sich, gelesen und gespielt, den Märchen der Gebrüder Grimm.

Zehn böse Märchen - nur für große Kinder - für die einen schöne Kindheitserinnerungen, für die anderen Alpträume. Die Akkordeonistin Alexandra Maas liefert den passenden Sound dazu zu.

Die szenische Lesung beginnt wie immer um 19 Uhr in der Galerie im Saalbau, Obere Allee 1. Der Eintritt ist auch zu diesem besonderen Abschlusstermin frei.

Während diese Saison der Homburger Lesezeit mit dieser szenischen Lesung endet, arbeiten die Macherinnen der beliebten Lesereihe um Jutta Bohn schon am Programm für den kommenden Herbst und Winter.

  Veröffentlicht am: 11.03.2025 | Drucken