Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt
Städtische Kleiderkammer aufgrund eines Rohrbruchs bis auf Weiteres geschlossen
Am 6. Mai bleibt das Amt für Jugend, Senioren, Soziales und Integration ganztägig geschlossen.
Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau
Bundesweite Umstellung: Ab sofort dürfen Fotos für Personalausweise und Reisepässe nur noch in digitaler Form übermittelt werden - Näheres dazu unter der Rubrik: Service, Bürgeramt
Lambsbachstraße aufgrund von Kanaleinbruch teilweise ab 5. Mai gesperrt
Am 1. Dezember ist wieder ein verkaufsoffener Sonntag in Homburg. Die Geschäfte haben von 13 bis 18 Uhr geöffnet, während der Homburger Nikolausmarkt parallel dazu auf dem Historischen Marktplatz stattfindet. Der Nikolausmarkt beginnt am Freitag, 22. November, und endet am Sonntag, 8. Dezember.
Das städtische Amt für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing hat sich für den verkaufsoffenen Sonntag eine weitere Attraktion einfallen lassen. So kommen die Eisprinzessinnen mit dem lustigen Schneemann nach Homburg.
Von 14 bis 15 Uhr kommen die Figuren ins HOMie im Talzentrum. Dort werden kostenlose Fotos vor einem GreenScreen, der eine Winterlandschaft abbildet, gemacht. Diese Fotos können direkt mitgenommen werden.
Von 15 bis 16 Uhr spazieren die Figuren durch die Homburger Innenstadt und von 16 bis 17 Uhr wird es an der Lichterkutsche auf dem Historischen Marktplatz einen SelfiePoint mit den Eisprinzessinnen und dem Schneemann geben. Auch während der Winterzauber Lasershow um 17 Uhr auf dem Marktplatz sind die Figuren mit dabei.
Das Amt für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing lädt Groß und Klein ein, Homburg zum Advents-Shopping zu besuchen und sich mit den Figuren fotografieren zu lassen.