ARTmosphäre 2025: Anmeldungen noch bis 22. Juni möglich
Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt
Städtische Kleiderkammer: Abgabe wieder geöffnet - Spendenannahme vorübergehend gestoppt
Kunstausstellung von Karin Spiegel noch bis 8. Juni im Kulturzentrum Saalbau
Homburger Musiksommer startet am 30. Mai - Näheres unter der Rubrik Leben in Homburg - Veranstaltungsvielfalt - Musiksommer
ARTmosphäre 2025: Anmeldungen noch bis 22. Juni möglich
Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt
Baustellen an sich sind für niemanden eine reine Freude, sieht man einmal von den ausführenden Firmen ab, die damit ihr Geld verdienen und Leute beschäftigen.
Baustellen sind andererseits unumgänglich - Stillstand bedeutet Rückschritt.
Um eine zeitgemäße Infrastruktur aufrecht zu erhalten, müssen ständig Kanäle verlegt, Leitungen erneuert, Straßen saniert werden. Millionen Eurobeträge wandern so jedes Jahr in den 'Untergrund'.
Wir sind uns bewusst, dass Baustellen zu Beeinträchtigungen führen, sei es für Anlieger, für Geschäftsleute oder für Verkehrsteilnehmer, die Umwege und Verzögerungen in Kauf nehmen müssen. Aber wir sollten auch die positive Entwicklung nach Abschluss der Maßnahmen sehen:
Deshalb sollte sich der Ärger über temporäre Beeinträchtigungen in Grenzen halten.
Damit Sie sich auf die jeweilige Verkehrssituation einstellen können, veröffentlichen wir fortan eine aktuelle Baustellenübersicht, unterteilt nach Baustellen
aktuelle Baustellen / Verkehrsinformationen
aktuelle Baustellen der Stadtwerke Homburg GmbH
Wir wünschen Ihnen trotz der einen oder anderen Beschränkung möglichst angenehme Fahrt in Homburg.