Heimat shoppen-Aktionswochen in Homburg vom 12. bis 30. September 2025
Ausstellung „Barock im Fokus“ im Barockgarten des Edelhauses Schwarzenacker vom 13.09. bis 5.10.
Landmarkt am 27. September auf dem Historischen Marktplatz und in die Eisenbahnstraße bis zum Rondell
Grünschnittannahmeplatz in der Neuen Industriestraße am Donnerstag, 18. September geschlossen.
Das Gewerbeamt bleibt am Montag, 6. Oktober ganztägig geschlossen.
Löschbezirk 2
Unser Feuerwehrgerätehaus liegt in der Dorfmitte und bietet Platz für 4 Einsatzfahrzeuge.
Aktiven Einsatzdienst leisten alle, die mindestens 16 Jahre und maximal 65 Jahre alt sind. Kinder zwischen 8 und 16 Jahren können an der Jugendfeuerwehr teilnehmen. Wer nicht mehr am Einsatzdienst teilnimmt kann in die Alterswehr wechseln.
Von den aktiven Kameraden werden jährlich zwischen 40 und 80 Einsätzen abgeleistet. Die Fahrzeuge werden entsprechend der Ausbildung von uns Freiwilligen besetzt.
In der Jugendfeuerwehr wird den Kindern spielerisch Feuerwehrwissen vermittelt. Ziel ist es möglichst viele Jugendfeuerwehr-Mitglieder in den aktiven Dienst zu „übernehmen“, da nur so das Fortbestehen der Freiwilligen Feuerwehr im Ort zu gewährleisten ist.
29+
Aktive Mitglieder
46+/-
Einsätze pro Jahr
6
Alterswehr Mitglieder
24
Jugendfeuerwehr Mitglieder
Leitung des Löschbezirks
Christian Tutas
Löschbezirksführer
Dominik Eis
stellv. Löschbezirksführer