Die städtische Kleiderkammer nimmt ab sofort vorübergehend keine Spenden mehr an.
Aufgrund eines Kanaleinbruches kommt es in der Neuen Industriestraße in der Zeit vom 7.10. voraussichtlich bis zum 31.10. zu Verkehrseinschränkungen.
Das Gewerbeamt bleibt aufgrund einer Fortbildungsmaßnahme am 10. und 11. November sowie einer Programmumstellung am 19. und 20. November ganztägig geschlossen.
Mit pfiffigen Ideen, Projekten und Informationsveranstaltungen werden Prävention und Gesundheitsförderung in allen Lebensbereichen in der Gemeinde zum Thema gemacht. Daran beteiligen sich Schulen und Kindertageseinrichtungen, Vereine und Verbände ebenso, wie Dienstleister aus dem Gesundheitsbereich oder die örtliche Kaufmannschaft. Dabei sollen die individuellen Strukturen, vorhandene Projekte und Ressourcen in jeder Gemeinde mit einbezogen werden.
Es müssen „Events“, also offene Gesundheits-Veranstaltungen sein. Das bedeutet z.B.: Mitmachangebote, Kurse, Tag der offenen Tür im Hofladen, „Schnupperabos“ im Sportverein, auch Vortragsreihen als Aufruf für eine Aktion (z.B. Thema Krebsprävention) etc.
Mitmachen können z.B. Schulen, Kitas, Kindergärten, Senioren-Einrichtungen, soziale Einrichtungen, Vereine, Sport- und Fitness-Studios, Arztpraxen, Apotheken, Optiker, Gesundheitszentren, Anbieter im Bereich Gesundheit und Prävention, Restaurants/ Gastronomie, Bäckereien, Bioläden, Obstläden, Buchhandel, Handel und Gewerbe, Banken ...
Mitmachen:
