Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt
Städtische Kleiderkammer aufgrund eines Rohrbruchs bis auf Weiteres geschlossen
Am 6. Mai bleibt das Amt für Jugend, Senioren, Soziales und Integration ganztägig geschlossen.
Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau
Bundesweite Umstellung: Ab sofort dürfen Fotos für Personalausweise und Reisepässe nur noch in digitaler Form übermittelt werden - Näheres dazu unter der Rubrik: Service, Bürgeramt
Lambsbachstraße aufgrund von Kanaleinbruch teilweise ab 5. Mai gesperrt
Kreisstadt Homburg (Saar) Homburg, 12. April 2017
Am Donnerstag, dem 27.04.2017, 17:30 Uhr, findet im großen Sitzungssaal des Rathauses, Am Forum, die 27. Sitzung des Stadtrates statt.
A) ÖFFENTLICHER TEIL
1) |
Einwohnerfragestunde |
|
2) |
Verpflichtung des Ratsmitgliedes Ansgar Hoffmann (§ 33 Abs. 2 KSVG) |
|
Beratung und Beschlussfassung über |
||
3) |
Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Stadtrates vom 07.02.2017 |
|
4) |
Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Stadtrates vom 16.02.2017 |
|
Unterrichtung über |
||
5) |
Antrag der CDU-Fraktion auf Unterrichtung über den Sachstand „B-Plan-Verfahren Homburg-Ost“ |
|
6) |
Antrag der CDU-Fraktion auf Unterrichtung über den Sachstand „Lärmschutz B 423“ |
|
7) |
Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen: Umsetzung des Ratsbeschlusses vom 9.4.2014 / Vorlage 10/197/2014 undgasbetriebenen Fahrzeugen als Dienstwagen |
|
Beratung und Beschlussfassung über |
||
8) |
Antrag der CDU-Fraktion auf Durchführung einer Lärmmessung entlang der A6/Höhe Reiskirchen und Maßnahmenergreifung zur Verbesserung des dortigen Lärmschutzes |
|
9) |
Antrag der CDU-Fraktion auf Öffnung der Notzufahrt „Am Zunderbaum“ |
|
10) |
Änderung der Besetzung des Kultur-, Jugend-, Sport- und Sozialausschusses infolge des Ausscheidens des zurückgetretenen Stadtratsmitglieds Philipp Vollmar |
|
11) |
Stadtumbau West, Teilräumliches Konzept "Lebendiges Erbach", Fortschreibung 2016 und Exit-Strategie |
|
12) |
Stadtumbau West- Programm "Soziale Stadt" - Projektmeldung 2017 |
|
13) |
Stadtumbau West "Lebendiges Erbach": Rückbau ehemaliges Gelände Gärtnerei Haas und Folgenutzung mit Wegeverbindung |
|
14) |
ISEK Soziale Stadt, Beschlussfassung zur Aufnahme in das Förderprogramm und Beschlussfassung über den Geltungsbereich |
|
15) |
Städtebauförderungsprogramm " Städtebaulicher Denkmalschutz" - Projektmeldung |
|
16) |
Bebauungsplan "Auf der Heide, 1. Änderung", a) Prüfung der Stellungnahmen, b) Erlass als Satzung |
|
17) |
Änderung des Bebauungsplanes "Hinter den Birken" |
|
18) |
Aufstellung des Bebauungsplanes "Kaiserslauterer Straße, östlicher Teilbereich" |
|
19) |
Stellungnahme der Kreisstadt Homburg zum Zielabweichungs- und Raumordnungsverfahren für das Vorhaben "Einrichtungshaus Möbel Martin/ Bebauungsplan "Osthafen" BBP 135.06.04" in der Landeshauptstadt Saarbrücken- Stadtteil St. Johann |
|
20) |
Umbau und Erweiterung der kath. Kindertagesstätte Maria vom Frieden, Charlottenburger Straße in Homburg |
|
21) |
Kunst- und Kulturzentrum mit ArtGORA, Lappentascher Straße 100 |
|
22) |
Rückbau Gebäude 1-4 Lappentascher Straße 100 und Folgenutzung |
|
23) |
Wirtschaftsplan 2017 der Sonderrechnung Abwasserbeseitigung der Kreisstadt Homburg |
|
24) |
Bestellung von Aufsichtsratsmitgliedern für die GEW Management GmbH |
|
Unterrichtung über |
||
25) |
Beteiligungen der Kreisstadt Homburg im Jahr 2014 |
|
26) |
Statistik der Schülerzahlen der Musikschule Homburg |
|
27) |
Teilnahme der Kreisstadt Homburg bei der Aktion "Stadtradeln 2017" des Klimabündnis e.V. |
|
Allgemeine Unterrichtungen |
B) NICHTÖFFENTLICHER TEIL
Beratung und Beschlussfassung über
1) |
Niederschrift der nichtöffentlichen Sitzung des Stadtrates vom 07.02.2017 |
|
2) |
Niederschrift der nichtöffentlichen Sitzung des Stadtrates vom 16.02.2017 |
|
3) |
Wirtschaftliche Situation der Wasserwelt Homburg GmbH |
|
4) |
Einrichtung und Betrieb eines Energiecontrollings im BHKW Kombibad |
|
5) |
Verkauf von städtischen Grundstücken im Bereich "Eduard-Vollmar-Platz" |
|
6) |
Kaufvertrag städtische Grundstücke Enklerplatz |
|
7) |
Abschluss eines Mietvertrages |
|
8) |
Abschluss eines Erbbaurechtsvertrages |
|
9) |
Auftragsvergabe: Touristische Neuerschließung des Homburger Schlossberges mit der Vauban'schen Festungsanlage, den Schlossberghöhlen, der Jo-Ho-zeitlichen Bunkeranlage sowie der Einbindung der Kühlkeller-Anlagen der Karlsberg-Brauerei |
|
10) |
Auftragsvergabe: Weitere Erschließung des Gewerbegebietes "An der Remise G-11-5 und Bau des Zwischenkanals G-11-6" |
|
11) |
Auftragsvergabe: Jahresvertrag Kanalinstandsetzung und Kanalhausanschlüsse |
|
12) |
Logistik Wertstoffzentrum Homburg |
|
13) |
Auswahl des Rechtsbeistandes des Stadtrates in Sachen Detekteibeauftragung |
|
14) |
Besetzung der freien Schulleiterstelle GS Homburg-Bruchhof |
|
Unterrichtung über |
||
15) |
Konzernabschluss der HPS GmbH für das Geschäftsjahr 2014 |
|
Allgemeine Unterrichtungen |
Rüdiger Schneidewind
Oberbürgermeister