Topaktuell

Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt

Städtische Kleiderkammer: Abgabe wieder geöffnet - Spendenannahme vorübergehend gestoppt

Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau

Gewerbeamt ist am 15. Mai geschlossen

Wertstoffhof am Zunderbaum am 21. Mai geschlossen

Homburger Musiksommer startet am 30. Mai - Näheres unter der Rubrik Leben in Homburg - Veranstaltungsvielfalt - Musiksommer

Am Steinhübel: Verkehrseinschränkungen wegen Tiefbauarbeiten ab dem 19. Mai

Archibald von Wegner ist tot - Die Stadt verliert einen großen Förderer

Der Mitgeschäftsführer und Mitgesellschafter der Casaplan Seeliger GmbH aus Saarbrücken, Archibald von Wegner, ist kürzlich im Alter von 75 Jahren verstorben.
Auch wenn von Wegner erst seit kürzerer Zeit eine engere Verbindung zu Homburg aufgebaut hat, so ist es ihm gelungen, bleibende Spuren zu hinterlassen. Durch sein außergewöhnliches Engagement für das Gut Königsbruch, sowohl auf finanzieller wie auch auf ideeller Ebene, hat er sich nicht nur um ein besonderes historisches Gebäude in Homburg-Bruchhof verdient gemacht, sondern vor Ort eine echte Aufbruchstimmung erzeugt. Durch die grundlegende Sanierung des denkmalgeschützten und im Jahr 1766 entstandenen Gebäudeensembles, dem früheren Tascher Hof, der nun den Namen Gut Königsbruch trägt, ist die Stadt Homburg Archibald von Wegner zu großer Dankbarkeit und Anerkennung verpflichtet, so Oberbürgermeister Rüdiger Schneidewind.

Veröffentlicht am: 30.10.2016 | Drucken