Topaktuell

Heimat shoppen-Aktionswochen in Homburg vom 12. bis 30. September 2025

Ausstellung „Barock im Fokus“ im Barockgarten des Edelhauses Schwarzenacker vom 13.09. bis 5.10.

Landmarkt am 27. September auf dem Historischen Marktplatz und in die Eisenbahnstraße bis zum Rondell

Grünschnittannahmeplatz in der Neuen Industriestraße am Donnerstag, 18. September geschlossen.

Das Gewerbeamt bleibt am Montag, 6. Oktober ganztägig geschlossen.

Bäcker pflegen gute Tradition - Innungsmitglieder überbrachten Neujahrsbrezel und gute Wünsche

Bäckerinnung 1

Wie zu jedem Jahresbeginn überbrachten Bäcker der saarländischen Bäckerinnung unter Leitung von Innungsmeister Hans-Jörg Kleinbauer (rechts) und Geschäftsführerin Sabine Hensler (2. v. l.) ihre Wünsche an die Kreis- und Stadtverwaltung.

Auch in diesem Jahr überreichte die Bäckerinnung Saar den Verwaltungen des Saarpfalz-Kreises und der Stadt Homburg Neujahrsbrezeln - eine schöne Tradition, die seit nunmehr 52 Jahren gepflegt wird.

Mit den besten Wünschen für 2017 waren Bäckerinnungs-Vertreter in die Kreisverwaltung gekommen. Begrüßt wurden sie von Landrat Dr. Theophil Gallo, Oberbürgermeister Rüdiger Schneidewind, Bürgermeister Klaus Roth und der Beigeordneten Christine Becker. Mit dabei waren auch Landrat a.D. Clemens Lindemann und der pensionierte Bäcker Johannes Lindemann.
Der liebgewonnene Brauch wird zudem als Möglichkeit des Austauschs genutzt. Im Fokus stand dabei unter anderem der Brotmarkt, der voraussichtlich am Samstag, 17. Juni 2017, wieder auf dem Historischen Marktplatz in Homburg stattfinden wird.

Hans-Jörg Kleinbauer, der Landesinnungsmeister, verriet bereits, dass die Veranstaltung in diesem Jahr auch das Thema Biosphäre aufgreifen werde, was Landrat und Biosphärenzweckverbandsvorsteher Dr. Gallo besonders freute: „Die Biosphäre lebt von Kooperationen und Partnerschaften und die Menschen legen wieder mehr Wert auf regionale Produkte.“

Auch OB Rüdiger Schneidewind ist froh über die sehr gute Zusammenarbeit der Bäckerinnung mit der Kreis- und der Stadtverwaltung und erwartet einen erneut gut besuchten Brotmarkt.
Sabine Hensler, Geschäftsführerin des Bäckerinnungsverbandes Saar, berichtete von der aktuellen Entwicklung im Bäckerhandwerk. So seien die aktiven Mitglieder des Bäckerinnungsverbandes auch in diesem Jahr wieder leicht geschrumpft. Was den Nachwuchs betrifft, so verzeichnet die Handwerkskammer aktuell 258 eingetragene Lehrverträge im Saarland. Auch hier ist die Anzahl etwas gesunken.

Veröffentlicht am: 10.01.2017 | Drucken