Heimat shoppen-Aktionswochen in Homburg vom 12. bis 30. September 2025
Ausstellung „Barock im Fokus“ im Barockgarten des Edelhauses Schwarzenacker vom 13.09. bis 5.10.
Landmarkt am 27. September auf dem Historischen Marktplatz und in die Eisenbahnstraße bis zum Rondell
Grünschnittannahmeplatz in der Neuen Industriestraße am Donnerstag, 18. September geschlossen.
Das Gewerbeamt bleibt am Montag, 6. Oktober ganztägig geschlossen.
Konzert „Recital“ am 27. September an der Musikschule Homburg abgesagt
Die Teilnehmer der Ferienfreizeit.
Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt bietet in dieser und der kommenden Ferienwoche wieder für Kinder eine abwechslungsreiche Woche an. Durchgeführt wird der Ferienspaß in diesem Jahr vor allem in den Räumen der Freiwilligen Ganztagsschule der Grundschule Bruchhof.
Heute besuchte kurz nach dem Mittagessen der Beigeordnete Manfred Rippel die 32 Kinder und Jugendlichen zwischen sechs und zwölf Jahren und brachte als Nachspeise für alle ein Eis mit. Begleitet wurde der Beigeordnete von Anette Weidler und Karin Schwemm vom Amt für Jugend, Senioren, Soziales und Integration. Beim Verteilen des Eises half auch Stadtjugendpflegerin Sandra Schatzmann, die die ganze Woche in Bruchhof und an den Ausflugszielen mit der Betreuung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer verbringt.
Manfred Rippel stellte seine Mitarbeiterinnen und sich kurz vor und freute sich, dass die Kinder sichtlich viel Spaß an der Ferienfreizeit hatten. Viele trugen selbstgefertigte T-Shirts und hatte aufwendige Frisuren, die gemeinsam gestaltet worden waren. Der Beigeordnete wies auch kurz darauf hin, dass es eine besondere Aufgabe der Stadt sein, den Ferienspaß anzubieten und so für Abwechslung bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern und für Entlastung bei den Eltern zu sorgen. Er hatte so viel Eis in der Kühlbox, dass dieses auch für die sechs Betreuerinnen und Betreuer sowie drei Praktikantinnen reichte.
Während der Woche wird viel gemeinsam gespielt und gebastelt. Die jungen Menschen verbringen aber nicht nur in den Räumen und auf dem Außengelände der Schule in Bruchhof eine schöne Zeit miteinander, es stehen immer auch mehrere Ausflüge auf dem Programm. So besuchte die Gruppe am Mittwoch das Dynamikum in Pirmasens, am Freitag steht zum Abschluss der Woche noch ein erlebnisreicher Tag auf dem Erlebnisbauerhof Maientaler Hof bevor.
„Ich bedanke mich bei den Organisatorinnen und den Betreuerinnen und Betreuern dieser Ferienwoche ganz herzlich und freue mich, dass alle gemeinsam so viel Spaß haben“, sagte Manfred Rippel bei seinem Besuch.
Manfred Rippel und Sandra Schatzmann (r.) verteilen das Eis.
Veröffentlicht am: 11.08.2023 | Drucken