Topaktuell

Heimat shoppen-Aktionswochen in Homburg vom 12. bis 30. September 2025

Ausstellung „Barock im Fokus“ im Barockgarten des Edelhauses Schwarzenacker vom 13.09. bis 5.10.

Landmarkt am 27. September auf dem Historischen Marktplatz und in die Eisenbahnstraße bis zum Rondell

Grünschnittannahmeplatz in der Neuen Industriestraße am Donnerstag, 18. September geschlossen.

Das Gewerbeamt bleibt am Montag, 6. Oktober ganztägig geschlossen.

Ein “Pilot-Tag“ im Saarland - In Homburg gab es letzte Woche den ersten verkaufsoffenen Feiertag

Verkaufsoffen VeranstalterGewerbevereins-Vorsitzende Annette Germann (l.) und Wirtschaftsförderin Dagmar Pfeiffer zeigten sich zufrieden.

Zufriedene Gesichter gab es am vergangenen Donnerstag beim ersten verkaufsoffenen Feiertag in Homburg. Als erste Stadt im Saarland wagte man sich an dieses Projekt, dafür entfiel einer der vier verkaufsoffenen Sonntage in diesem Jahr. Organisiert wurde der verkaufsoffene Feiertag an Mariä Himmelfahrt vom Gewerbeverein Homburg und der Wirtschaftsförderung der Stadt.

Neben zahlreichen offenen Geschäften lud auch ein Rahmenprogramm zum Verweilen ein, das - als sich am frühen Nachmittag dann auch noch die Sonne blicken ließ - nochmal mehr Publikum in die Innenstadt lockte. Schon am Morgen war der Historische Marktplatz gut besucht, als der traditionelle Gospel-Gottesdienst stattfand. Um 13 Uhr öffneten die Geschäfte, und auf dem Christian-Weber-Platz gab es vor allem für die jüngsten Besucherinnen und Besucher viel zu erleben. Eine Hüpfburg, riesige Wasser-Laufbälle und Süßigkeiten-Stände sowie weitere so genannte Food Trucks waren dort aufgebaut. An verschiedenen Stellen gab es zudem Straßenmusiker und „Schorsch“ vom bekannten YouTube-Kanal „Ungekocht genießbar“ schlenderte durch die Stadt und plauderte mit den Gästen.

So war das Fazit am Abend durchaus positiv und eine Fortsetzung im kommenden Jahr wird in Erwägung gezogen, wie die Veranstalter deutlich machten. Der Tag endete mit der öffentlichen Generalprobe des Homburger Sinfonieorchesters, das einen Tag später sein alljährliches Klassik-Open-Air auf dem Marktplatz veranstaltete.

Verkaufsoffen KidsAuf dem Christian-Weber-Platz gab es großen Andrang an der Hüpfburg und den begehrten Wasser-Laufbällen. Das Wetter spielte größtenteils mit.

Veröffentlicht am: 20.08.2019 | Drucken