Heimat shoppen-Aktionswochen in Homburg vom 12. bis 30. September 2025
Ausstellung „Barock im Fokus“ im Barockgarten des Edelhauses Schwarzenacker vom 13.09. bis 5.10.
Landmarkt am 27. September auf dem Historischen Marktplatz und in die Eisenbahnstraße bis zum Rondell
Grünschnittannahmeplatz in der Neuen Industriestraße am Donnerstag, 18. September geschlossen.
Das Gewerbeamt bleibt am Montag, 6. Oktober ganztägig geschlossen.
Konzert „Recital“ am 27. September an der Musikschule Homburg abgesagt
Da so langsam die kältere Jahreszeit näher kommt und viele Bedürftige in Homburg nicht die finanziellen Möglichkeiten haben, sich eine neue, warme Jacke zu leisten, hat die städtische Kleiderkammer am vergangenen Freitag, 23. September 2022, zu einer besonderen Aktion eingeladen.
Es wurden kostenlos warme Jacken abgegeben. Diese Aktion wurde im vergangenen Herbst erstmals durchgeführt und war auf große Resonanz gestoßen. Auch bei der diesjährigen kostenlosen Ausgabe von warmen Jacken im Innenhof der Kleiderkammer am Hochrech war die Nachfrage riesengroß.
In der Zeit von 10 bis 13 Uhr konnten Bettina Dejon und ihre Helferinnen 349 Jacken für Männer, Frauen und Kinder abgeben. Bettina Dejon von der Kleiderkammer erklärt: „Für viele Bedürftige hat sich die Situation seit der Corona-Pandemie und durch die steigenden Preise nochmal verschärft. Wir möchten, dass niemand in unserer Stadt frieren muss. Wir sind froh, dass unsere freiwillige soziale Einrichtung so vielen Menschen den kommenden Winter erleichtern konnte und konnten zudem feststellen, dass uns tatsächlich auch etliche Menschen aufgesucht haben, die vorher noch nie bei uns waren.“
Auch die zuständige Beigeordnete Christine Becker kam zu Kleiderkammer und bedankte sich bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für deren Engagement. „Es ist erfreulich, dass unser Angebot so gut angenommen wurde. Mein Dank gilt neben den Helferinnen und Helfern auch denen, die hier noch brauchbare Kleidung abgeben.“
Veröffentlicht am: 28.09.2022 | Drucken