Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt
Städtische Kleiderkammer: Abgabe wieder geöffnet - Spendenannahme vorübergehend gestoppt
Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau
Gewerbeamt ist am 15. Mai geschlossen
Wertstoffhof am Zunderbaum am 21. Mai geschlossen
Homburger Musiksommer startet am 30. Mai - Näheres unter der Rubrik Leben in Homburg - Veranstaltungsvielfalt - Musiksommer
Am Steinhübel: Verkehrseinschränkungen wegen Tiefbauarbeiten ab dem 19. Mai
Am heutigen Dienstag, 20. Juli 2021, sind Mitglieder der Feuerwehr Homburg zur Unterstützung der Kräfte in das vom Hochwasser betroffene Gebiet von Ahrweiler aufgebrochen.
Um 5:45 Uhr machten sich vier Fahrzeuge der Feuerwehr Homburg sowie ein Fahrzeug der Feuerwehr Gersheim auf den Weg ins Einsatzgebiet.
Angefordert von der örtlichen Einsatzleitung wurden 15 Feuerwehrangehörige sowie vier Fahrzeuge aus Homburg. Fünf Kräfte aus Homburg-Mitte, acht aus Kirrberg und zwei aus Wörschweiler haben sich auf den Weg gemacht. Es werden Fahrzeuge eingesetzt, die zum einen in schwierigem Gelände genutzt werden können und zum anderen über Gerätschaften zur Technischen Hilfeleistung verfügen.
Kreisbrandinspektor Uwe Wagner und Wehrführer Peter Nashan verabschiedeten die Mannschaft. Es ist wahrscheinlich, dass dies ein kräfteraubender sowie belastender Einsatz werden könnte, der zunächst 48 Stunden andauern wird. Es sieht derzeit danach aus, dass eine weitere Unterstützung in den kommenden Tagen erforderlich sein wird.
Veröffentlicht am: 20.07.2021 | Drucken