Die städtische Kleiderkammer nimmt vorübergehend keine Spenden mehr an.
Advents-Shopping in Homburg – Verkaufsoffener Sonntag am 30. November
Rathaus samt Nebenstellen am 5. Dezember zwischen 9.30 und 12 Uhr geschlossen
„Kein Platz für Gewalt“ - Homburg setzt ein Zeichen zum Internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen
Elternabend wird auf den 8. Dezember verschoben: Hinweise für alle, die gern ihren Kindern oder Enkeln vorlesen
Neue Termine für die Abfuhr von Sperrmüll sind erst ab Januar 2026 wieder möglich
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr und der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) laden mit dem Saarpfalz-Kreis, den Gemeinden Homburg, Bexbach und Kirkel alle Interessierten zu einer weiteren Informationsveranstaltung zur geplanten Komplettierung der Autobahn-Anschlussstelle Homburg am Freitag, 23. September 2016, um 18 Uhr in den Sitzungssaal ins Rathaus ein.
Ende 2015 wurden umfangreiche Verkehrszählungen und -befragungen mit dem Ziel durchgeführt, das vom LfS im Auftrag des Bundesverkehrsministeriums geplante Vorhaben für die Ertüchtigung der Anschlussstelle Homburg auf seine Leistungsfähigkeit zu überprüfen und die Verlagerung von Verkehren durch das notwendige Abhängen der L 218 anhand aktueller Verkehrszahlen zu quantifizieren. Das Ergebnis wird von den Verkehrsplanern der PTV Group vorgestellt und mittels einer dreidimensionalen Verkehrsvisualisierung von V-KON.media erläutert.
Vor Einleitung des Planfeststellungsverfahrens, in dessen Rahmen alle Betroffenen ihre Interessen und Einwände zu dem Projekt geltend machen können, besteht bei der Infoveranstaltung erneut Gelegenheit, das geplante Verkehrsprojekt mit seinen Details kennenzulernen und mit den Vertretern des Ministeriums, des LfS und der betroffenen Kommunen zu diskutieren.
