Heimat shoppen-Aktionswochen in Homburg vom 12. bis 30. September 2025
Ausstellung „Barock im Fokus“ im Barockgarten des Edelhauses Schwarzenacker vom 13.09. bis 5.10.
Landmarkt am 27. September auf dem Historischen Marktplatz und in die Eisenbahnstraße bis zum Rondell
Grünschnittannahmeplatz in der Neuen Industriestraße am Donnerstag, 18. September geschlossen.
„Die Lothringer“, Copyright André Mertz.
Zum nächsten Konzert in der Reihe „Kultur im Museum“ treten „Die Lothringer“ im Römermuseum in Schwarzenacker auf. Im Innenhof des Edelhauses gibt es am Donnerstag, 3. August, ab 20 Uhr Chansons und Mundart zu hören. Einlass ist ab 18.30 Uhr, für Verpflegung ist bestens gesorgt. Die Veranstaltung findet auch bei Regen statt, es sind genügend überdachte Plätze vorhanden, teilt das Kulturamt mit. Karten gibt es bei der Tourist-Info in der Talstraße 57a sowie bei ticket regional (www.ticket-regional.de/homburg) und an der Abendkasse.
Das erstklassige Ensemble „Die Lothringer“ besteht aus Sänger und Entertainer Michael Uhring, dem Akkordeonisten Vinzenco Carduccio, Gitarrist Bertrand Le Guillou sowie dem Mann am Bass, Jörg Lenner. Die vier Ausnahmekünstler sind zum ersten Mal zu Gast in der Reihe „Kultur im Museum“. Sie sorgen am 3. August vor der tollen Kulisse des Römermuseums mit Chansons und Mundart sowie jeder Menge Humor für schöne Momente und Unterhaltung auf höchstem Niveau. Ihr Motto: „Salut ihr liewe Leit – Die Lothringer sind da!“
Veröffentlicht am: 02.08.2023 | Drucken