Topaktuell

Heimat shoppen-Aktionswochen in Homburg vom 12. bis 30. September 2025

Ausstellung „Barock im Fokus“ im Barockgarten des Edelhauses Schwarzenacker vom 13.09. bis 5.10.

Landmarkt am 27. September auf dem Historischen Marktplatz und in die Eisenbahnstraße bis zum Rondell

Grünschnittannahmeplatz in der Neuen Industriestraße am Donnerstag, 18. September geschlossen.

Das Gewerbeamt bleibt am Montag, 6. Oktober ganztägig geschlossen.

Konzert „Recital“ am 27. September an der Musikschule Homburg abgesagt

Martinsumzug war überwältigend

MartinsumzugDer gemeinsame Umzug durch die Innenstadt von Homburg zur gestrigen St. Martinsfeier auf dem Historischen Marktplatz war für viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer überwältigend.

So viele Kinder waren vermutlich bei dem traditionellen Laternenumzug noch nie unterwegs. Die Stimmung unter den Menschen war sehr gut, viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren dankbar, dass diese beliebte Veranstaltung wieder durchgeführt wurde.

Auch die Organisation in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt, dem Baubetriebshof, den Maltesern, der Feuerwehr, der Polizei, und dem Ordnungsamt klappte reibungslos.

Der Martinsumzug startete am Marktplatz, ging durch die St. Michael Straße, Talstraße, Fruchthallstraße, Karlsbergstraße und wieder zurück zum Marktplatz.

Angeführt von dem 18jährigen Jonathan Geib als St. Martin auf seinem Pferd Calimero und musikalisch begleitet von der Pfarrkapelle Kirrberg kam eine schöne Atmosphäre auf.

Nach dem Umzug konnten alle das große St. Martinsfeuer genießen. Während Norbert Zimmer vom Kulturamt die Geschichte des heiligen Mannes vortrug, wurde diese auch dargestellt. So teilte St. Martin hoch zu Ross seinen Mantel und überlies eine Hälfte dem frierenden Bettler.

Anschließend gab es für jedes Kind eine Brezel oder einen Weckmann. Die Brezel wurde gesponsert vom Restaurant Ohlio, die Weckmänner stellte das Kulturamt bereit.

Auch danach blieben noch viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem Marktplatz und genossen das gemeinsame Beisammensein.

Veröffentlicht am: 13.11.2021 | Drucken