Topaktuell

Heimat shoppen-Aktionswochen in Homburg vom 12. bis 30. September 2025

Ausstellung „Barock im Fokus“ im Barockgarten des Edelhauses Schwarzenacker vom 13.09. bis 5.10.

Landmarkt am 27. September auf dem Historischen Marktplatz und in die Eisenbahnstraße bis zum Rondell

Grünschnittannahmeplatz in der Neuen Industriestraße am Donnerstag, 18. September geschlossen.

Das Gewerbeamt bleibt am Montag, 6. Oktober ganztägig geschlossen.

Mehr als vier Tonnen Müll wurden eingesammelt - Saarland picobello befreite die Umwelt auch in Homburg von viel Unrat

Pico Aktion von der Beeder Ortsvertrauensfrau Katrin Lauer, die in der Mastau mit rund 20 Personen u. a. zahlreiche Autoreifen und sogar ein Kanu gefunden haben.

Am 17. und 18. März waren auch in Homburg zur saarlandweiten Aufräumaktion „saarland picobello“ mehr als 40 Gruppen mit rund 1.700 Personen aktiv. Dabei wurden im Stadtgebiet Homburg insgesamt 4,52 Tonnen Müll eingesammelt, wie der städtische Baubetriebshof (BBH) aktuell mitteilt. Diese Müllmenge übergibt der BBH wie in früheren Jahren auch an den Entsorgungsverband Saar (EVS), der die picobello-Aktionen unterstützt und daher den Müll entsorgt, ohne diesen den Kommunen in Rechnung zu stellen.

Im Saarland waren bei der inzwischen 18. picobello-Müllsammelaktion, der auch eine Art Frühjahrsputz für die Umwelt darstellt, mehr als 47.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in etwa 1.000 Gruppen aus allen 52 saarländischen Kommunen angemeldet.

Pico1

Jugendfeuerwehr EinödDie Jugendfeuerwehr Einöd im Einsatz. Dieses Foto stammt von der Jugendbeauftragten Lisa Kiefer.

Veröffentlicht am: 27.03.2023 | Drucken