Die städtische Kleiderkammer nimmt vorübergehend keine Spenden mehr an.
Advents-Shopping in Homburg – Verkaufsoffener Sonntag am 30. November
Rathaus samt Nebenstellen am 5. Dezember zwischen 9.30 und 12 Uhr geschlossen
„Kein Platz für Gewalt“ - Homburg setzt ein Zeichen zum Internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen
Elternabend wird auf den 8. Dezember verschoben: Hinweise für alle, die gern ihren Kindern oder Enkeln vorlesen
Neue Termine für die Abfuhr von Sperrmüll sind erst ab Januar 2026 wieder möglich
Julia Johannsen und Oberbürgermeister Rüdiger Schneidewind in den neuen Räumen der Künstlerin in der Saarbrücker Straße.
Die aus Homburg stammende Künstlerin Julia Johannsen ist wieder in ihre Heimatstadt zurückgekehrt und hat ein Projekt realisiert, das sie bereits lange geplant hat. So eröffnete Johannsen, die in Saarbrücken Germanistik und Theologie studiert hat, in der Saarbrücker Straße ihren eigenen Kunst- und Kommunikationsort. Nach verschiedenen Ausstellungen hat sich die Künstlerin damit eine Möglichkeit geschaffen, ihre Arbeiten dauerhaft zu präsentieren.
In der Kunstszene ist Johannsen schon länger aktiv. So gründete sie 2008 die Künstlergruppe „KunterBunt“.
Da sie auch immer gern den Austausch mit anderen Künstlerinnen und Künstlern sucht, ist derzeit nicht nur ihre Malerei in der Galerie zu sehen, sondern werden dort auch Fotografien der Berlinerin Sandra Bergemann gezeigt.
Oberbürgermeister Rüdiger Schneidewind war zur Einweihung der neuen Räume von Julia Johannsen gekommen. Er zeigte sich begeistert, nicht nur von den Arbeiten der jungen Künstlerin, sondern auch von ihrer Idee.
„Dieses neue Angebot von Julia Johannsen passt ausgezeichnet in unsere Altstadt und bereichert diese. Es ist mutig und großartig, dass sie dieses Konzept hier umsetzen möchte. Ich wünsche ihr viel Erfolg und alles Gute“, betonte der Verwaltungschef.
Veröffentlicht am: 17.07.2017 | Drucken
