Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt
Städtische Kleiderkammer: Abgabe wieder geöffnet - Spendenannahme vorübergehend gestoppt
Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau
Wertstoffhof am Zunderbaum am 21. Mai geschlossen
Homburger Musiksommer startet am 30. Mai - Näheres unter der Rubrik Leben in Homburg - Veranstaltungsvielfalt - Musiksommer
Am Steinhübel: Verkehrseinschränkungen wegen Tiefbauarbeiten ab dem 19. Mai
ARTmosphäre 2025: Anmeldungen noch bis 22. Juni möglich
Der Trommler Dédé Mazietele begeisterte die Kinder und Erwachsenen im Saalbau sowohl im Saal als auch auf der Bühne und animierte sie spielend zum Mitmachen.
Tanzen, singen, trommeln - das stand am 13. November im Saalbau für Kinder aus sechs Kindertageseinrichtungen, die an dem Projekt „KiBiSS“ (Kinder, Bildung, Sprache, Sozialisation) teilnehmen, auf dem Programm.
Die Veranstaltung wurde von Christine Becker eröffnet, die die Kinder und deren Betreuerinnen begrüßte. Darüber hinaus gratulierte sie „KiBiSS“ zu ihrem zehnjährigen Bestehen und bedankte sich für die interessanten Programme, wie beispielsweise der Lesespaß oder der Sprachtreff, welche „KiBiSS“ für Kinder und ihre Familien organisiert.
Ines Wahle, Verantwortliche für das Projekt, war besonders froh darüber, dass die Städte Homburg und St. Ingbert das Projekt finanzieren und nun auch zwei unbefristete Stellen geschaffen haben. „So kann ‚KiBiSS‘ auch noch weitere zehn Jahre erhalten bleiben“. Wie auch ihre Vorrednerin wünschte sie den Kindern viel Spaß beim Trommeln mit Dédé Mazietele.
Dieser betrat mit großer Freude die Bühne und band die Kinder geschickt in sein Programm ein. Zunächst brachte Dédé ihnen kurze Gesänge und Rhythmen bei, die sie mit großer Begeisterung nachmachten. Danach durften die Kinder sich auf die afrikanische Trommel namens Djembé setzen und mit ihm gemeinsam trommeln und singen.
Veröffentlicht am: 18.11.2019 | Drucken