Topaktuell

Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt

Städtische Kleiderkammer aufgrund eines Rohrbruchs bis auf Weiteres geschlossen

Am 6. Mai bleibt das Amt für Jugend, Senioren, Soziales und Integration ganztägig geschlossen.

Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau

Bundesweite Umstellung: Ab sofort dürfen Fotos für Personalausweise und Reisepässe nur noch in digitaler Form übermittelt werden - Näheres dazu unter der Rubrik: Service, Bürgeramt

Lambsbachstraße aufgrund von Kanaleinbruch teilweise ab 5. Mai gesperrt

Richtfest für KiTa in Beeden - Bauvorhaben für die Tagesstätte „Aller-Hand“ liegt im Zeitplan

BeedenMehrere Lieder sangen die Kinder der KiTa „Aller-Hand“ in Beeden beim Richtfest für den Neubau. Im Hintergrund steht der Leiter der KiTa, Marcel Ulrich. Oben auf dem Balkon zu sehen ist Zimmermann Ralf Geis, der den Richtspruch vortrug.

Mit dem Richtfest konnte am vorletzten Freitag an der Kindertagesstätte „Aller-Hand“ der katholischen Gemeinde St. Remigius in Beeden ein wichtiger Abschnitt der Bauphase gefeiert werden. Da alles im Zeitplan liege, könne der Umzug in den modernen Neubau zum Jahreswechsel erfolgen, betonte Pfarrer Pirmin Weber.

Dieser Umzug wird von den Kindern und Eltern um so dringender erwartet, da das alte Kindergartengebäude derzeit nicht mehr genutzt wird. Da in dem Gebäude Schimmel aufgetreten war, wurden die Kinder von der Gemeinde in verschiedene Gebäude umverteilt. Auch wenn sich der Schimmel nach einem Gutachten als gesundheitlich ungefährlich herausgestellt hat, sollen die Kinder nicht in den alten Bau zurückkehren, sondern bis zum Bezug des Neubaus in ihren Ausweichquartieren bleiben.

Pfarrer Weber hob ebenso hervor, dass die Entscheidung für einen Neubau richtig war, da sich eine Sanierung nicht gerechnet hätte. Diesen Aspekt hoben auch Oberbürgermeister Rüdiger Schneidewind und Landrat Dr. Theophil Gallo hervor. Der OB sagte, dass diese Entscheidung von der Stadt, vom Kreis, der katholischen Kirche als Träger und auch den zuständigen Behörden des Landes mitgetragen wurde.

Zum Richtfest gehörten ebenso der Richtspruch, der von Zimmermann Ralf Geis von der Zimmerei Weidinger aus Wiebelskirchen vorgetragen wurde, sowie mehrere Lieder, die die Kinder einstudiert hatten.

Veröffentlicht am: 23.05.2017 | Drucken