Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt
Städtische Kleiderkammer aufgrund eines Rohrbruchs bis auf Weiteres geschlossen
Am 6. Mai bleibt das Amt für Jugend, Senioren, Soziales und Integration ganztägig geschlossen.
Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau
Bundesweite Umstellung: Ab sofort dürfen Fotos für Personalausweise und Reisepässe nur noch in digitaler Form übermittelt werden - Näheres dazu unter der Rubrik: Service, Bürgeramt
Lambsbachstraße aufgrund von Kanaleinbruch teilweise ab 5. Mai gesperrt
Gewerbeamt ist am 15. Mai geschlossen
Bürgermeister Klaus Roth (l.), Beigeordnete Christine Becker (r.) und SfS-Vorsitzende Astrid Bonaventura (3. v. r.) ehrten mit Christoph Palm, Helmut Scharff und Manfred Manderscheid (v. l.) von der Volks- und Raiffeisenbank Saarpfalz die beiden Sportler des Jahres, Nadja Stuchlik und Fabian Widmann.
Bei der Sportlerehrung des Stadtverbands für Sport Homburg im Kulturzentrum Saalbau standen insgesamt 258 überregional erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler zur Ehrung an.
Zur Sportlerin des Jahres wurde Karatekämpferin Nadja Stuchlik vom Club Shotokan Homburg gekürt. Die Kinderkrankenschwester am Uniklinikum Homburg holte sich diese Auszeichnung bereits zum dritten Mal. 2017 wurde die Kirrbergerin Deutsche Meisterin in der Team-Entscheidung Kumite, Zweite bei den Europameisterschaften im Kumite mit der Deutschen Nationalmannschaft und EM-Dritte im Kumite-Einzel.
Als Sportler des Jahres wurde Fabian Widmann von der KSG 08 Erbach geehrt. Der Nachwuchsringer wurde im letzten Jahr Dritter bei den Deutschen Meisterschaften der Junioren (Freistil bis 50 Kilogramm) sowie Saarlandmeister der A-Jugend (Freistil bis 50 kg). Seit über einem Jahr gehört der 17-jährige Schüler dem Nachwuchskader des Deutschen Ringerbundes an. Bei
großen regionalen und überregionalen Turnieren, bei denen er für seinen Heimatverein KSG 08 Erbach startete, war er so erfolgreich, dass er zu Lehrgängen der Nationalmannschaft eingeladen wurde. Seit der Saison 2017/18 ringt er für den Erstligisten AC Heusweiler.
Mannschaft des Jahres wurde die Cheerleadergruppe „Emeralds 5“ vom TV Jägersburg. Sie belegte unter anderem den ersten Platz bei der Spirit Challenge in Koblenz, Rang zwei bei der Regionalmeisterschaft Mitte des Cheerleading und Cheerdance Verbands Deutschland sowie Rang drei bei der Elite Cheerleading Championship. Trainiert werden die erfolgreichen „Emeralds 5“ von Natalie Wolf und Jana Schieler. Für die mehr als 80 Mitglieder zählende Cheerleading-Abteilung des TV Jägersburg war 2017 das erfolgreichste Jahr der Vereinsgeschichte.
Die Cheerleadergruppe „Emeralds 5“ des TV 09 Jägersburg wurde bei der Sportlerehrung im Saalbau zur Mannschaft des Jahres gekürt.