Heimat shoppen-Aktionswochen in Homburg vom 12. bis 30. September 2025
Ausstellung „Barock im Fokus“ im Barockgarten des Edelhauses Schwarzenacker vom 13.09. bis 5.10.
Landmarkt am 27. September auf dem Historischen Marktplatz und in die Eisenbahnstraße bis zum Rondell
Grünschnittannahmeplatz in der Neuen Industriestraße am Donnerstag, 18. September geschlossen.
Das Gewerbeamt bleibt am Montag, 6. Oktober ganztägig geschlossen.
Konzert „Recital“ am 27. September an der Musikschule Homburg abgesagt
Trotz des zunächst starken Regens beteiligten sich im Lauf des Vatertags mehr als 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der 1. Bierwanderung.
Ein voller Erfolg war die 1. Homburger Bierwanderung an Christi Himmelfahrt, der als Vatertag schon seit Generationen als feucht-fröhlicher Wandertag zelebriert wird. Und feucht war dieser Tag zumindest am Vormittag wirklich.
Die Homburger Kulturgesellschaft und die Karlsberg Brauerei freuten sich trotzdem über mehr als 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Etwa 700 davon hatten am Nachmittag ihre Stempelkarte, die zur Teilnahme an einer Verlosung berechtigte, in die Urne auf dem Marktplatz geworfen. Die Gewinner werden in der kommenden Woche auf der Internetseite bierwanderung.homburg.de bekannt gegeben.
Der Regen ließ gegen Mittag nach, so dass sich einige Wanderer noch später auf den Weg machten. Die „Dorfmusik Hacke“ aus Limbach an der Orangerie und auch die „Shaking Dogs“ am alten Wasserhaus kamen sehr gut an. Auch das Essens- und Getränkeangebot an Start, Ziel und einigen Verpflegungsposten unterwegs wurde dankend angenommen.
Die Gesamtstrecke war etwa 13 km lang und die Wege trotz der Nässe gut zu laufen. Der Abschluss am Marktplatz mit der Classicrock-Band „N.S.A.“ war ebenfalls ein voller Erfolg, wie die Kulturgesellschaft bestätigte. So kann auf eine Fortsetzung der Homburger Bierwanderung im kommenden Jahr gehofft werden.