Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt
Städtische Kleiderkammer aufgrund eines Rohrbruchs bis auf Weiteres geschlossen
Am 6. Mai bleibt das Amt für Jugend, Senioren, Soziales und Integration ganztägig geschlossen.
Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau
Bundesweite Umstellung: Ab sofort dürfen Fotos für Personalausweise und Reisepässe nur noch in digitaler Form übermittelt werden - Näheres dazu unter der Rubrik: Service, Bürgeramt
Lambsbachstraße aufgrund von Kanaleinbruch teilweise ab 5. Mai gesperrt
Ortsvorsteher Jürgen Schäfer (beim Anzapfen) blieb bei der Strandfest-Eröffnung trocken. Sowohl Petrus als auch das Fassbier verschonten ihn vor lästigen Kapriolen.
Ein Jubiläum kündigt sich für das kommende Jahr an - denn dann wird das Jägersburger Strandfest seine 80. Auflage zelebrieren. Doch zunächst fand das Fest vorletztes Wochenende von Freitag- bis Montagabend rund um den Schlossweiher zum 79. Mal statt.
Möglich gemacht hat die Veranstaltung mit Fahrgeschäften, Biergärten, Imbissbuden und zwei Bühnen die Homburger Kulturgesellschaft in Kooperation mit dem Jägersburger Ortsrat.
Nicht fehlen durfte traditionell eine Ausstellung in den Räumen der Gustavsburg. Eugen Waßmann präsentierte seine „Facetten der Glaskunst“. Die Gustavsburg war auch Kulisse für einen ökumenischen Gottesdienst am Sonntagmorgen.
Bei der Eröffnung assistierten Oberbürgermeister Rüdiger Schneidewind und Bürgermeister Klaus Roth dem Ortsvorsteher Jürgen Schäfer, der das „erste“ Bierfass anschlug.
Das Abendprogramm am Freitag zog einige Besucherinnen und Besucher in seinen Bann - dies auch aufgrund der größtenteils stabilen Wetterlage. Die fehlte allerdings am Samstag, denn es regnete immer mal wieder über den Tag verteilt und insbesondere in den Abendstunden, was sicherlich einige vom Festbesuch abhielt.
Der Sonntag und besonders der Montag boten wieder bessere Bedingungen. So fand das fast viertägige Strandfest ein positives Ende. Den Abschluss bildete traditionell ein Feuerwerk, das in der Region als sehr sehenswert bekannt ist.
So gilt für die Veranstalter, wohl schon jetzt an das nächste Jahr zu denken und die Jubiläumsveranstaltung vorzubereiten. Es ist davon auszugehen, dass es einige Besonderheiten im Programm des 80. Strandfestes geben wird - wobei insbesondere die Atmosphäre und die auftretenden Bands auch jetzt schon etwas Besonderes sind.
Trotz Strandfest-Betriebs wirkte die Gustavsburg idyllisch und abgeschieden.
Veröffentlicht am: 11.07.2017 | Drucken