Heimat shoppen-Aktionswochen in Homburg vom 12. bis 30. September 2025
Ausstellung „Barock im Fokus“ im Barockgarten des Edelhauses Schwarzenacker vom 13.09. bis 5.10.
Landmarkt am 27. September auf dem Historischen Marktplatz und in die Eisenbahnstraße bis zum Rondell
Grünschnittannahmeplatz in der Neuen Industriestraße am Donnerstag, 18. September geschlossen.
Das Gewerbeamt bleibt am Montag, 6. Oktober ganztägig geschlossen.
Vinzenzo Avalle begrüßte die Gruppe um Christine Becker, Simone Müller-Orschekowski, Dirk Ostermeyer, Werner Hoffmann, Axel Lang sowie Michael Lion (v. l. n. r.).
Während am ersten Oktober-Wochenende in Homburg die beiden Partnerschaftsjubiläen 35 Jahre mit La Baule und 30 Jahre mit Ilmenau gefeiert wurden, fand zeitgleich in der italienischen Partnerstadt Albano Laziale ein sportliches Partnerschaftstreffen statt.
Im Mittelpunkt stand die Laufveranstaltung „Maratonina Castelli Romani“ mit einem Halbmarathon über 21 sowie einer Strecke über 10 Kilometer. Zu den rund 700 Gästen aus elf Partnerstädten zählte auch eine sechsköpfige Delegation aus Homburg mit der Beigeordneten Christine Becker und Simone Müller-Orschekowski, der Leiterin des Ordnungsamts. Mit dabei waren auch Werner Hoffmann, ehemaliger Leiter des Schul- und Sportamts, Axel Lang von der Laufschule Saarpfalz sowie die Malteser Dirk Ostermeyer und Michael Lion, die die Farben der Stadt Homburg beim Lauf vertraten.
„Es war eine gelungene Reise“, lobte Beigeordnete Becker die „sehr hohe Gastfreundlichkeit“ der italienischen Gastgeber, die für die Besucher aus Homburg ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet hatten. Simone Müller-Orschekowski nutzte den Besuch auch dazu, sich mit dem „Commandante municipal policia“ über die Methoden und Erfahrungen von Veranstaltungssicherheit in Albano Laziale zu informieren und auszutauschen.
Wie Beigeordnete Becker erklärte, soll sich die Zusammenarbeit bzw. der fachliche Austausch mit der Partnerstadt Albano Laziale künftig nicht nur in den Bereichen Sport und Ordnungsdienst, sondern auch im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit entwickeln. So ist im Frühjahr 2020 eine Veranstaltung in Homburg geplant, zu der auch Vertreterinnen und Vertreter aus Albano Laziale eingeladen werden.
Veröffentlicht am: 22.10.2019 | Drucken