Topaktuell

Heimat shoppen-Aktionswochen in Homburg vom 12. bis 30. September 2025

Ausstellung „Barock im Fokus“ im Barockgarten des Edelhauses Schwarzenacker vom 13.09. bis 5.10.

Landmarkt am 27. September auf dem Historischen Marktplatz und in die Eisenbahnstraße bis zum Rondell

Grünschnittannahmeplatz in der Neuen Industriestraße am Donnerstag, 18. September geschlossen.

Das Gewerbeamt bleibt am Montag, 6. Oktober ganztägig geschlossen.

Konzert „Recital“ am 27. September an der Musikschule Homburg abgesagt

Am 2. März wird zentrale Grünschnittsammelstelle geöffnet - Geänderte Öffnungszeiten an der Neuen Industriestraße im März

Dafür werden die dortigen Öffnungszeiten allerdings deutlich verlängert, so dass diese Sammelstelle im März samstags von 9 bis 17 Uhr angefahren werden kann. An den übrigen Wochentagen im März hat die Annahmestelle geschlossen.

Ab April gelten dann wieder die üblichen Öffnungszeiten. Diese sind:

Montags, dienstags und donnerstags von 9 bis 15.30 Uhr sowie samstags von 8 bis 12 Uhr. Sollte sich die längere samstägliche Öffnungszeit aus dem März bewähren, wird über eine weitere flexible Anpassung nachgedacht. 

Ab Anfang April kann der Grünschnitt dann auch wieder an den Sammelstellen in den Vororten abgegeben werden. Die Containerannahmestellen in Kirrberg, Jägersburg und Einöd haben samstags von 9 bis 15 Uhr, die Firma Jakoby in der Michelinstraße ebenfalls samstags von 9 bis 15 Uhr und zusätzlich freitags von 15 bis 18 Uhr geöffnet.  

An allen genannten Stellen ist zur Abgabe des Schnittguts eine Grüngutkarte notwendig, die entweder an der Info im Rathaus, in der Tourist-Info oder auch online (www.homburg.de, onlinedienste) erworben werden kann. Der Preis für die Grüngutkarte ist mit 25 Euro gleich geblieben.

Am Wertstoffzentrum ist hingegen auch eine Abgabe ohne Grüngutkarte, dann mit Barzahlung (ein Euro pro Sack) möglich. Allerdings dürfen hier nur Kleinmengen bis zu maximal drei Säcken abgeben werden. Wer am Wertstoffzentrum seine Grüngutkarte vorweisen kann, entsorgt sein Grüngut auch hier kostenfrei, die Höchstmenge gilt aber auch für Karteninhaber.

Die Grünschnittannahmestellen stehen zudem nur Bürgerinnen und Bürgern der Kreisstadt Homburg zur Verfügung. 

  Veröffentlicht am: 22.02.2024 | Drucken