Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt
Städtische Kleiderkammer aufgrund eines Rohrbruchs bis auf Weiteres geschlossen
Am 6. Mai bleibt das Amt für Jugend, Senioren, Soziales und Integration ganztägig geschlossen.
Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau
Bundesweite Umstellung: Ab sofort dürfen Fotos für Personalausweise und Reisepässe nur noch in digitaler Form übermittelt werden - Näheres dazu unter der Rubrik: Service, Bürgeramt
Lambsbachstraße aufgrund von Kanaleinbruch teilweise ab 5. Mai gesperrt
Eine eisige Überraschung hielt die Beigeordnete Christine Becker in dieser Woche für die Kinder bereit, die in dieser Woche am Programm der städtischen Ferienfreizeit teilgenommen haben.
Seit diesem Montag, 17. Juli 2017, nehmen 28 Kinder an dem Ganztagesprogramm des städtischen Kinder- und Jugendbüros teil. Durchgeführt wird die beliebte Ferienfreizeit mit insgesamt sechs Betreuerinnen und Betreuern in der Ganztagsbetreuung der Grundschule Sonnenfeld an der Ringstraße/Akazienweg.
Zum Programm gehörten auch zwei Tagesfahrten in einen Tierpark in Daun und zur Burg Thallichtenberg bei Kusel. Am Mittwoch, passend zum heißen Nachmittag, überraschte die für die Jugendarbeit zuständige Beigeordnete Christine Becker die Kinder an der Grundschule mit dem Besuch eines Eiswagens. So bekamen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer passend zum Nachtisch eine leckere Abkühlung serviert. Christine Becker nutzte den Besuch vor Ort auch, um sich bei den Betreuerinnen und Betreuern sowie einigen Kindern über den Ablauf der erlebnisreichen Ferienwoche zu erkunden und bekam viel Lob für das Programm zu hören.
Veröffentlicht am: 24.07.2017 | Drucken