Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt
Städtische Kleiderkammer aufgrund eines Rohrbruchs bis auf Weiteres geschlossen
Am 6. Mai bleibt das Amt für Jugend, Senioren, Soziales und Integration ganztägig geschlossen.
Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau
Bundesweite Umstellung: Ab sofort dürfen Fotos für Personalausweise und Reisepässe nur noch in digitaler Form übermittelt werden - Näheres dazu unter der Rubrik: Service, Bürgeramt
Lambsbachstraße aufgrund von Kanaleinbruch teilweise ab 5. Mai gesperrt
Gewerbeamt ist am 15. Mai geschlossen
Derzeit leben bis zu 23.000 Menschen mit Demenz im Saarland, mit zu erwartendem Anstieg. Betroffen sind jedoch nicht nur die Erkrankten selbst, deren Bekannte und ehrenamtlich Tätige, sondern insbesondere Angehörige, die sich um ihre Familienmitglieder tagtäglich kümmern. Es gibt im Saarland viele Hilfsangebote rund um das Thema „Demenz“, aber nur Wenige kennen diese.
Um dem Thema eine öffentliche Plattform zu geben, veranstaltete das Gerontopsychiatrische Netzwerk Demenz im Saarpfalzkreis unter der Federführung der Psychosozialen Projekte (PSP) und in Kooperation mit der Landesfachstelle Demenz Saarland den alljährlichen „Memory Walk“ d.h. einen Infotag Demenz und einen Erinnerungsspaziergang durch Homburg am vergangenen Dienstag, 10. September, anlässlich des Monats der Demenz auf dem Christian-Weber-Platz.
Im Rahmen dieser Veranstaltung präsentierten Mitglieder des Gerontopsychiatrischen Netzwerkes Demenz ihre Arbeit und ihre Angebote für Menschen mit Demenz und beantworteten Fragen rund um das Thema „Demenz“.
Nach einer Führung durch die Geschichte Homburgs trat eine Ukulele-Gruppe aus Homburg auf, wurde der Erinnerungskoffer vorgestellt, gab es Mitmachaktionen an einzelnen Infoständen und lud ein Unterhaltungskünstler zum Mitsingen ein. Auch der städtische Beigeordnete Manfred Rippel besuchte den „Memory Walk“ und tauschte sich mit dem PSP-Geschäftsführer Horst Schneider aus.
Wer mehr über die Arbeit des Netzwerkes erfahren möchte, kann folgenden Kontakt nutzen: Gerontopsychiatrisches Netzwerk mit Schwerpunkt Demenz im Saarpfalz-Kreis, c/o Psychosoziale Projekte gGmbH, Goethestr. 2, 66424 Homburg, Tel.: 06841/93 43-0, www.psp-homburg.de
V.l.n.r.: Manfred Rippel und PSP-Geschäftsführer Horst Schneider