Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt
Städtische Kleiderkammer aufgrund eines Rohrbruchs bis auf Weiteres geschlossen
Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau
Bundesweite Umstellung: Ab sofort dürfen Fotos für Personalausweise und Reisepässe nur noch in digitaler Form übermittelt werden - Näheres dazu unter der Rubrik: Service, Bürgeramt
Gewerbeamt ist am 15. Mai geschlossen
Wertstoffhof am Zunderbaum am 21. Mai geschlossen
Homburger Musiksommer startet am 30. Mai - Näheres unter der Rubrik Leben in Homburg - Veranstaltungsvielfalt - Musiksommer
Die Einwohnerinnen und Einwohner Homburgs haben ab sofort die Möglichkeit, den Beteiligungsbericht 2015 der Stadt einzusehen.
Nach §115 Kommunalselbstverwaltungsgesetz (KSVG) ist ein solcher Beteiligungsbericht vorgeschrieben. Er informiert über die wirtschaftliche Betätigung der Stadt, indem die Jahresergebnisse und die grundlegenden Daten der Betriebe, an denen städtische Beteiligungen bestehen, dargestellt werden.
Der Beteiligungsbericht für das Jahr 2015, der die städtischen Beteiligungen in übersichtlicher Form aufbereitet, und die unmittelbaren und mittelbaren Beteiligungen gleichermaßen berücksichtigt, kann ab sofort bis zum 31. Juli 2018 an den Arbeitstagen montags bis donnerstags von 8.30 Uhr bis 12 Uhr sowie von 14 Uhr bis 15.45 Uhr und freitags von 8.30 Uhr bis 13 Uhr im Zimmer 310a des Rathauses, Am Forum 5 eingesehen werden.
Darüber hinaus bietet die Stadtverwaltung die Möglichkeit, im Internet den Beteiligungsbericht 2015 unter www.homburg.de zu lesen oder herunterzuladen.
Veröffentlicht am: 12.07.2018 | Drucken