Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt
Städtische Kleiderkammer: Abgabe wieder geöffnet - Spendenannahme vorübergehend gestoppt
Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau
Bundesweite Umstellung: Ab sofort dürfen Fotos für Personalausweise und Reisepässe nur noch in digitaler Form übermittelt werden - Näheres dazu unter der Rubrik: Service, Bürgeramt
Gewerbeamt ist am 15. Mai geschlossen
Wertstoffhof am Zunderbaum am 21. Mai geschlossen
Homburger Musiksommer startet am 30. Mai - Näheres unter der Rubrik Leben in Homburg - Veranstaltungsvielfalt - Musiksommer
Michael Forster bedankte sich bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Baubetriebshofes mit einem Fleischkäsweck für ihren Einsatz
Ein deutliches Dankeschön dafür, dass es mit dem Winterdienst so gut funktioniert hat. Oder auch mal danke dafür, dass die Schlaglöcher auf Straßen, Wegen und Plätzen so schnell verschwunden sind. Oder einfach mal ein ehrliches Lob, weil sich die Beete und die Grünflächen im Stadtgebiet in einem guten Zustand befinden oder sich in ein paar Tagen so präsentieren, dass die Stadt als Ganzes ein schönes Bild abgibt.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Baubetriebshofes (BBH) erfuhren in den zurückliegenden Wochen zu recht sehr oft die besondere Anerkennung von Bürgermeister Michael Forster. Meist war es allerdings deren Chefin Claudia Ohliger, die vom Verwaltungschef gebeten wurde, seine lobenden und dankenden Worte an die Mannschaft weiterzugeben.
In dieser Woche erledigte Michael Forster den Part selbst. Pünktlich zur Mittagszeit erschien der Bürgermeister am Mittwoch im Sozialraum der BBH-Beschäftigten, um all jene, die das einrichten konnten, zu einem zünftigen „Fleischkäsweck“ einzuladen, der in dieser Dimension an anderer Stelle im Saarland Kultstatus genießt. Eine entsprechende Einladung war Tage zuvor am schwarzen Brett ausgehängt worden.
„Ich habe die BBH-Chefin zuletzt schon mal um die eine oder andere Sondermaßnahme gebeten, damit sich die Stadt schön präsentiert“, meinte Forster. Da sei es durchaus auch einmal angesagt, dass er sich auch selbst beim Team des BBH bedanke. „Und das Ganze mit einem Fleischkäsweck zu machen, ist ja sicherlich keine schlechte Idee“, sagte Michael Forster. Dann machte er sich dran, den dampfenden Fleischkäse – wahlweise Rinder – oder Pizzafleischkäse - in ansprechend dicke Scheiben zu schneiden, das Ganze mit Schwung auf frische Brötchen zu legen und den BBH-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern „Guten Appetit“ und „Lasst es Euch schmecken!“ zu wünschen. Sie hätten es sich mit ihrem Einsatz für die Stadt nämlich verdient!